Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die militärische ingenieurtechnische Universität Sankt Petersburg ist eine technische Universität in Sankt Petersburg und gilt als eine der ersten polytechnischen militärischen Universitäten in Russland. Sie befindet sich im historischen Stadtkern unweit von Ingenieurs-Schloss, Sommergarten, Taurischen Palais und Suworow-Museum.

  2. Willkommen an der UniBw M. Als außergewöhnliche Campusuniversität haben wir unseren Angehörigen viel zu bieten: hervorragende Bedingungen für ein Bachelor- und Masterstudium in Kleinstgruppen mit Wohnanlagen direkt auf dem Campus, eine moderne Infrastruktur – die eine lebendige und innovationsfreudige Forschungskultur fördert – sowie ...

  3. Die Universitäten der Bundeswehr stehen für Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Sie sind zivile Bildungseinrichtungen, die nach den Maßgaben des jeweiligen Landeshochschulgesetztes organisiert sind.

  4. Es gibt zwei Universitäten der Bundeswehr ( UniBw ): Die Universität der Bundeswehr München ( UniBw M) und die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg ( HSU/UniBw Hamburg ). Beide Universitäten sind obere Bundesbehörden, gehören zum zivilen Organisationsbereich Personal und sind dem Bundesministerium der ...

  5. In dieser Kategorie befinden sich alle Artikel, die mit der Militärischen ingenieurtechnischen Universität zu tun haben.

  6. Eine Studienberatung, die Ihre fachspezifische Eignung für ein Studium im Rahmen der Bundeswehr feststellt, schließt das Verfahren ab. Bei erfolgreichem Abschluss des Eignungstests erhalten Sie eine Zusage für die Offizierlaufbahn mit integriertem Studium.

  7. 3. Apr. 2024 · Doch zivile und militärische Forschung lassen sich grundsätzlich nicht voneinander abgrenzen. Jetzt geht es um die Frage, ob Hochschulen aktiv und zielgerichtet neue Waffen entwickeln sollen.