Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2013 · Ich würde gerne auf eine Militärschule gehen, da es aber keine in Deutschland gibt (-berichtigt mich, wenn ich da falsch liege-), würde ich gerne Wissen, ob es welche in unseren Nachbarländern gibt, oder eine, die auch deutsche Kinder aufnimmt.

  2. Diese Liste der Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr gibt einen Überblick über aktive Schulen und andere Einrichtungen der Bundeswehr, deren Hauptauftrag die Ausbildung ist. Sie ist gegliedert nach Teilstreitkraft beziehungsweise Organisationsbereich.

  3. Militärschulen sind Lehranstalten, die eine Vorbildung von Berufssoldaten (Vorschulen) sowie die Weiterbildung von Militärpersonen in ihrem Beruf bezwecken (Berufs- und Fachschulen). Weitergebildet werden insbesondere Unteroffiziere und Offiziere .

    • Bildungsangebote für Aktive Soldatinnen und Soldaten
    • Bildungsangebote für Saz Im Rahmen Der Berufsförderung
    • Anmeldung
    • Sie haben Interesse Am Unterricht in Der Erwachsenenbildung?

    Die Bundeswehrfachschulen bieten Qualifikationen für aktive Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der Personalentwicklung an. So können für einen beabsichtigten Laufbahnwechsel hierfür benötigte Schulabschlüsse erworben werden. Auch Maßnahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) werden an Bundeswehrfachschulen durchgeführt mit dem Ziel di...

    Als Soldatin oder Soldat auf Zeit mit einer Verpflichtungszeit von mindestens vier Jahren oder Berufsoffizierin bzw. Berufsoffizier im fliegerischen Dienst mit besonderer Altersgrenze (BO 41) haben Sie Anspruch auf Förderung schulischer oder beruflicher Bildungsmaßnahmen. Deren Umfang hängt von Ihrer jeweiligen Verpflichtungszeit ab. In der Regel u...

    Die Anmeldung für die schulischen Lehrgänge im Rahmen der Berufsförderung, für die Ausbildungen zur staatlich geprüften Erzieherin/zum staatlich geprüften Erzieher und zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement erfolgt mit Hilfe des „Antrags zur Teilnahme am Unterricht der Bundeswehrfachschule“ (Fachschulbogen), den Sie beim Berufsförderungsdiens...

    Sie sind eine qualifizierte, engagierte Lehrkraft und möchten an einer Bundeswehrfachschule unterrichten? Für die Bundeswehrfachschulen suchen wir regelmäßig Lehrkräfte (m/w/d) mit der Befähigung für das Lehramt für die Sekundarstufe II (Lehramt für berufliche Schulen, Gymnasien und Gesamtschulen) und das Lehramt für die Sekundarstufe I. Sie erwart...

  4. Ausbildung für die Bundeswehr. Streitkräftebasis. Die Streitkräftebasis entwickelt für die gesamte Bundeswehr Konzepte für die Ausbildungsabschnitte, die jeder Soldat und jede Soldatin durchlaufen muss.

  5. Jede Soldatin und jeder Soldat der Bundeswehr absolviert am Anfang der Militärlaufbahn eine Grundausbildung. In drei Monaten werden den Rekrutinnen und Rekruten die Grundlagen des Soldatenberufs vermittelt. Sie lernen den Umgang mit Waffen und Ausrüstung. Aber auch Tugenden wie Disziplin, Ordnung und Kameradschaft spielen eine wichtige Rolle.

  6. Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. [1]