Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jackson ist die Hauptstadt und zugleich einwohnermäßig größte Stadt des US-Bundesstaates Mississippi sowie (neben Raymond) einer von zwei Sitzen der Countyverwaltung (county seat) von Hinds County. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 153.701 ermittelt.

  2. Mississippi (engl. Aussprache [ˌmɪsɪˈsɪpi]) ist ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika. Er zählt zu den Südstaaten und hat knapp drei Millionen Einwohner auf einer Fläche von 125.443 km². Die Hauptstadt von Mississippi ist Jackson.

  3. Die Hauptstadt des Bundesstaates Mississippi und „Heimat des Blues” wurde nach dem 7. US-Präsidenten Andrew Jackson benannt und zeichnet sich besonders durch eine wunderschöne Architektur aus.

    • ca. 3 Millionen
    • Jackson
    • ca. 125.000 km²
    • im Süden der USA
  4. Jackson ist die Hauptstadt und größte Stadt des US-Bundesstaates Mississippi. Die Stadt wurde nach General Andrew Jackson benannt, der für seine Rolle in der Schlacht von New Orleans während des Britisch-Amerikanischen Kriegs von 1812 geehrt wurde und später als US-Präsident diente.

  5. Jackson ist die Hauptstadt des Bundesstaates Mississippi und hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt wurde 1821 gegründet und hieß ursprünglich LeFleur's Bluff. Jackson wurde nach General Andrew Jackson benannt, der ein Held des Krieges von 1812 war.

  6. Die Hauptstadt von Mississippi ist bekannt für ihren historischen Charme und ihre ausgesprochene Gastfreundschaft. Außerdem erlebt die Stadt gerade ihren zweiten Frühling. Die vielen unterschiedlichen Viertel in Jackson sprudeln nur so über vor kreativer Energie, Kunst und Wandmalereien.

  7. Population: (2020) 2,961,279; (2023 est.) 2,939,690. Governor: Tate Reeves (Republican) Date Of Admission: December 10, 1817. U.S. Senators: Roger Wicker (Republican) Cindy Hyde-Smith (Republican) Recent News. May 22, 2024, 4:33 PM ET (AP) National Folk Festival to be held in Mississippi's capital from 2025 through 2027.