Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittelfranken liegt im fränkischen Teil von Bayern und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Es liegt im Nordwesten Bayerns und grenzt im Westen an Baden-Württemberg , im Süden und Südosten an die bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern , im Osten an die Oberpfalz , sowie im Norden an Unterfranken und ...

  2. Mittelfranken in Zahlen” beinhaltet eine Auswahl von wichtigen aktuellen Daten für den Regierungsbezirk Mittelfranken, seine Planungsregionen Region Nürnberg (7) und Region Westmittelfranken (8) sowie zu seinen Landkreisen und kreisfreien Städten.

  3. Gebiet - Gebiet Fläche und Gemeindezahlen 2021 Fläche in km2 99,91 76,96 63,35 186,44 40,80 1.971,32 564,55 307,44 1.267,45 799,52 895,16 970,78

  4. Anzahl 55,4% der bayerischen Gemeinden. Von den Regierungsbezirken hatte Mittelfranken mit 68,0% den höchsten Bevölkerungsanteil im VR (Flächenanteil 22,2%), gefolgt von Oberbayern (62,2%; Fläche 17,2%) und Unterfranken (40,0%; Fläche 12,3%).

  5. Mittelfranken ist eine landschaftlich reizvolle, wirtschaftlich aufstrebende Region mit einer Fläche von 7245 Quadratkilometern. Als zweitkleinster Bezirk zählt Mittelfranken mit rund 1,8 Mio. Einwohnern aber zu den bevölkerungsreichsten. Im Bezirk Mittelfranken gibt es fünf kreisfreie Städte, sieben Landkreise und 205 kreisangehörige Gemeinden.

  6. Es liegt im Nordwesten Bayerns und grenzt im Westen an Baden-Württemberg, im Süden und Südosten an die bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern, im Osten an die Oberpfalz, sowie im Norden an Unterfranken und im Nordosten an Oberfranken.

  7. Mittelfranken ist ein Teil des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg VGN. Die Deutsche Spielzeugstraße verläuft von Norden, aus der Fränkischen Schweiz kommend, bis Schwabach. Auch die Burgenstraße führt quer durch Mittelfranken, von Burg zu Burg.