Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammbaum. Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

    • Landkarte

      Stammbaum; Mediathek; Textmodus; DE Deutsch; EN English;...

  2. Die Stammliste der Habsburger umfasst das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich ( lateinisch Domus Austriae, mittellateinisch Casa de Austria, spanisch Casa de Austria, französisch Maison d’Autriche) von seinen Anfängen bis zum 18. Jahrhundert.

  3. Als Habsburgermonarchie oder Habsburgerreich (auch Habsburger, Habsburgische oder österreichische Monarchie oder Donaumonarchie) bezeichnet die Geschichtswissenschaft die Herrschaftsgebiete, die das Haus Habsburg (seit 1736 Habsburg-Lothringen) vom ausgehenden Mittelalter bis 1918 großenteils in Personalunion regierte.

  4. Ich helfe Ihnen bei der Erforschung Ihrer Familiengeschichte in Österreich und den Ländern der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Professionelle Recherche und Aufarbeitung der gefundenen Ergebnisse vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild über Ihre Vorfahren und deren Lebensumstände.

  5. Kaiser von Österreich lautete der Herrschertitel der Habsburger Monarchen von 1804 bis 1867 im einheitlichen Kaisertum Österreich und 1867–1918 in der österreichischen Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Die Gattinnen der Monarchen trugen den Titel einer Kaiserin.

  6. Die Habsburger. Als Herrscher von Österreich, Könige von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation regierten die Habsburger ab dem 13. Jahrhundert und bestimmten die Geschicke Europas in der Neuzeit. Von Gregor Delvaux de Fenffe. Stammsitz in der Schweiz.