Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2022 · Gerd Lohmeyer und Monika Manz sind seit über 40 Jahren ein Paar, eine intensive und kreative Lebensgemeinschaft, wenn auch häufig streitbar. Als Doppel sind sie unschlagbar – im Leben wie auf ...

  2. Manz begann ihre Laufbahn als Schauspielerin mit einer Ausbildung am La Mama Theatre in New York. Sie spielte an zahlreichen Theatern in Deutschland. Überwiegend verkörperte Manz Nebenrollen in Film und Fernsehen. So war sie in Erkan & Stefan als die Mutter von Stefan zu sehen.

  3. 29. Jan. 2023 · Aus Familien-Gründen kam der Schauspieler Gerd Lohmeyer an die Isar: „Meine Frau sagte: ‚Wenn wir Kinder kriegen, dann in München‘, tags darauf habe ich dem Staatsschauspiel Hannover meine Kündigung eingereicht.“ Ein Zuhause fand er mit seiner Frau, der Schauspielerin Monika Manz, und seiner Tochter im Dreimühlenviertel ...

    • Warum nicht Mehr Manz in „Dahoam“?
    • Heisenberg Statt Goethe
    • Am Anfang zu Viel Kindertheater
    • Lohmeyer lernt Die Schulen Kennen
    • Der Taugenichts Als Anti-Gerstl
    • Nur nicht auf Dem Teppich Bleiben
    • Beziehung Am Scheideweg
    • Kein Job in München
    • Der Wunderbare Werner Fritsch
    • Als Gerstl Volksschauspieler

    Wäre die Manz nicht auch bei „Dahoam“ die bessere Filmpartnerin gewesen, statt als zickige Schwester nur in einer Nebenrolle aufzutauchen? „Das ist nicht gesagt“, sagt er vorsichtig. „Spielen und Leben sind zwei Paar Schuhe.“ Aber für das Rollenprofil wäre sie infrage gekommen. Hat er das Engagement eingefädelt? „Nein.“ Würde ja naheliegen … „Überh...

    Warum tauscht er dann Goethe gegen Heisenberg? „Nach einem Semester Geisteswissenschaften kam mir das alles so verschwommen vor“, begründet er den Wechsel zur Naturwissenschaft. „Witzigerweise weiß ich jetzt von Physik und vor allem Mathe nicht mehr viel, aber in diesem Semester Germanistik hatte ich tolle Vorlesungen und Professoren, das habe ich ...

    Was ihn zu Beginn seiner Theaterlaufbahn stört: „Dass ich zu viel ins Kindertheater gesteckt wurde.“ Die städtische Bühne Dortmund hatte zwar ein sehr gutes Kindertheater. „Das waren auch schöne Rollen, aber mir war’s einfach zu viel.“ Irgendwann würde das einen Schauspieler verderben: „Weil man dann immer laut ist, die feineren Seiten werden da ni...

    „Und dann hat’s auch dem Intendanten wahnsinnig gut gefallen. Und Lohmeyer hat das Stück anschließend 40-mal in Hannover an Vormittagen in Schulen gespielt. „Das war eine Abhärtung. Für mich war es ganz lustig, weil ich auf diese Weise Schulen kennengelernt habe.” Einer der Gründe, warum er seine Tochter auf eine Waldorf-Schule schickt. „Das Schlim...

    Der freiheitsliebende Müßiggänger Taugenichts als Anti-Gerstl? „Ja, ja, genau, so würde ich das sagen. So wird er auch eingeordnet.“ Lohmeyer hat einen starken Hang zur Lyrik. „Jetzt habe ich zum Beispiel bei einer Rilke-CD mitgewirkt.“ 1977 bringt ihn Kollege Hans-Jörg Tarantik, mit dem er schon in Dortmund zusammenspielte, zufällig mit Monika Man...

    Zu Beginn spielen sie auf einem Teppich, deshalb der Name. „Aber der Andrang war so groß, dass das asozial war, weil die Leute haben nicht zuschauen können.“ Sie bauen sich einen Anhänger nach eigener Konzeption, den man ausklappen kann. „Dann war es eine Bühne von fast 5 auf 6 Meter und eben erhöht.“ Als Lohmeyer 1981 das Angebot erhält, fest ins ...

    Auch die Beziehung steht an einem Scheideweg. Monika will keinen Nachwuchs, weil ihr Theater und Kind unvereinbar scheinen. Lohmeyer aber schon. Als er ein hoch bezahltes Engagement in Hannover antritt, lässt sich Monika vom Kinderwunsch überzeugen. Sie will aber unbedingt nach München. „So machen wir’s, habe ich gesagt und bin rauf nach Hannover u...

    Allerdings hatte Lohmeyer immer noch keinen Job in München. „Ich wusste, der Taugenichts ist gut.“ Also gibt er eine Probevorstellung und ein Theater beißt an. „Das war vier Wochen ausverkauft.“ Danach kam der Erfolg. „Da habe ich quer durch ganz Deutschland gespielt.“ Ein Freund aus Hannover, Wolfgang Gropper, inszeniert zu der Zeit am Volkstheate...

    Was gefällt ihm eigentlich besser, Film oder Theater? „Das, was ich gerade mache, da stehe ich mit Leib und Seele dahinter.“ Beim gemeinsamen Proben zu „Mutter Sprache“ (Autor Werner Fritsch) streiten Gerd und Monika wie zwei alte Eheleute. „Da sind wir ja auch“, sagt er süffisant. Bei der Premiere ist das Leiden wieder vorbei. „Es lohnt sich.“ Loh...

    Lohmeyers längste Rolle aber ist natürlich der Michael Gerstl. Damit kommt er im Wortsinn als Volksschauspieler beim breiten Publikum an. „Die Leute streiten darüber, was ist ein Volksschauspieler? Am ehesten doch in diesen Serien, wo eine hohe Einschaltquote ist.“ Er sei in „Dahoam“ sicher nicht Identifikationsfigur. „Ich war immer der Fremdling, ...

  4. 28. Jan. 2019 · Monika Manz erzählt das schwere Leben voller Schicksalsschläge, voller Armut und Entbehrungen so, als müsse es so sein. Da ist kein Wort der Klage oder der Dramatisierung. Nein, es war ganz normal, dass man als Kind Sauerkraut stampfen musste und früh um vier zum Brotbacken aufstand.

  5. 10. Feb. 2020 · Der Staats-, Stadt- und Straßentheaterschauspieler Gerd Lohmeyer, der am 10. Februar 75 Jahre alt wird, und Monika Manz, seine Frau seit 40 Jahren, bilden auch in künstlerischer Hinsicht ein kongeniales Gespann.