Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2018 · 25 Bilder. Foto: Litauisches Spezialarchiv. Es ist eine simple "Dienstverpflichtung", die Murer im Juli 1941 in Berlin für den Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR), hinter dem sich das...

  2. Franz Murer (* 24. Jänner 1912 in St. Lorenzen ob Murau; [1] † 5. Jänner 1994 in Leoben) war ein österreichischer Funktionär der NSDAP, einer der Hauptverantwortlichen für die Vernichtung der Juden in Vilnius und unter den Opfern als der „Schlächter von Wilna“ bekannt. [2] [3]

  3. Murer – Anatomie eines Prozesses ist ein Spielfilm von Christian Frosch aus dem Jahr 2018. Premiere der österreichisch-luxemburgischen Koproduktion mit Karl Fischer in der Rolle des Franz Murer und Karl Markovics als Simon Wiesenthal war am 13. März 2018 im Rahmen des Filmfestivals Diagonale, wo die Produktion als Eröffnungsfilm gezeigt ...

  4. Bei dem Prozess gegen Franz Murer, den Nazi-Peiniger der Juden in Wilna, wurden die Zeugen noch einmal Opfer. Ein Blick in das Dunkel österreichischer Justizgeschichte. 14. März 2018, 19:59 Uhr...

  5. 21. Nov. 2018 · Im Kino: „Murer – Anatomie eines Prozesses“ Wie die Justiz den „Schlächter von Vilnius“ laufen ließ. Szene mit Karl Fischer als Franz Murer aus dem Film „Murer“, der sich dem Prozess...

  6. 21. Nov. 2018 · 6 Bilder. Foto: Der Filmverleih. "Der Schlächter von Wilna" Die Wahrheit in der Defensive. Schmierentheater statt Vergangenheitsbewältigung: Der Film "Murer - Anatomie eines Prozesses"...

  7. 14. Nov. 2018 · November 2018. „Murer – Anatomie eines Prozesses“ // Deutschland-Start: 22. November 2018 (Kino) Viele Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen, die Menschen sind längst zur Tagesordnung übergegangen.