Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2018 · Ein kostenloses Referat über das Leben und Wirken von Mutter Teresa, der albanischen Ordensschwester und Friedensnobelpreisträgerin. Das Referat beschreibt ihre Kindheit, ihre humanitäre Arbeit, ihre Heilungswunder, ihre Kritik und ihre Kontroversen.

  2. Mutter Teresa war eine indische Ordensschwester und Missionarin. Sie gründete den Orden Missionarinnen der Nächstenliebe. Weltweit bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für die sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. In der katholischen Kirche wird Mutter Teresa als Heilige verehrt ...

  3. Für die katholische Kirche ist Mutter Teresa eine Heilige. Sie wurde im Jahr 1910 geboren und wurde 87 Jahre alt. Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute in Albanien liegt.

  4. Das Referat beschreibt die Entwicklung von Agnes Gonxha, die später Mutter Teresa genannt wurde, von ihrer Geburt in Mazedonien bis zu ihrem Tod in Kalkutta. Es zeigt, wie sie sich dem Orden der Schwestern von Loreto anschloss, wie sie ihre Berufung fand und wie sie sich für die Armen engagierte.

  5. Wie Mutter Teresa die Welt veränderte. Ihre wichtigsten Taten begann sie 1950: Damals gründete sie die Gemeinschaft der Missionarinnen der Nächstenliebe. Eine Gemeinschaft, die noch heute Sterbende, Waisenkinder, Obdachlose und Kranke versorgt und betreut.

  6. Mutter Teresa. Das Leben von Mutter Teresa liest sich wie eine Erfolgsgeschichte: Friedensnobelpreis, Gründung eines weltweit operierenden Ordens bis zur Seligsprechung durch den Papst in Rekordzeit. Von Götz Bolten.

  7. Mutter Teresa Lebenslauf. Anjezë Gonxhe Bojaxhiu wurde am 26. August 1910 in der mazedonischen Stadt Skopje als Tochter einer streng römisch-katholischen, wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren. Ihre Eltern stammten aus Nordalbanien beziehungsweise aus dem Kosovo.