Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2018 · Erziehung, Filmanalyse, Filmdidaktik, Nationalsozialismus. Verfügbarkeit. frei zugänglich. Die vorliegenden Materialien, entwickelt für den Fach- oder Projektunterricht der Jahrgangsstufen 9 bis 13, zeigen unterschiedliche Möglichkeiten auf, den Film NAPOLA – ELITE FÜR DEN FÜHRER in schulische Lernprozesse einzubeziehen.

  2. erhielt NAPOLA – ELITE FÜR DEN FÜHRER zahlreiche Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals. Die vorliegenden Materialien, entwickelt für den Fach- oder Projektunterricht der Jahrgangsstufen 9 bis 13, zeigen unterschiedliche Möglichkeiten auf, den Film NAPOLA – ELITE FÜR DEN FÜHRER in schulische Lernprozesse einzubeziehen. Sie ...

  3. 1 bis 10. Was ist Elite? Was bedeutet das Wort ʺEliteʺ? Wer gehört dazu, wer nicht? (2 Minuten /2022) Details { "HE": [] } Napola - Elite für den Führer: Links und Tipps zum Film. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer".

  4. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer". Geschichte / Früher & Heute. Sekundarstufe I, Sekundarstufe II. variabel. Ablaufplan, Primärmaterial, Recherche-Auftrag. 1 Arbeitsmaterial. Im Classroom-Manager speichern.

  5. Napola – Elite für den Führer ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2004. Er erzählt von der Freundschaft, die zwei Jugendliche während ihrer Ausbildung in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (umgangssprachlich meist Napola genannt) schließen.

  6. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer".: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

  7. In den Napolas sollte eine besondere Elite entstehen, aus denen die Partei ihre Führer herausziehen wollte. Offiziell hießen diese Anstalten NPEA, aber es setzte sich der Begriff "Napola " als Abkürzung durch. Die ersten drei Napolas wurden am 20. April 1933, am Geburtstag von Adolf Hitler, gegründet.