Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · 1799 - 1815. Restauration und Vormärz. Die Napoleonischen Kriege exportierten die Ideen der Französischen Revolution nach Europa. Napoleon Bonaparte ließ die von ihm besetzten Gebiete modernisieren. Vor allem der deutschsprachige Raum veränderte sich dadurch grundlegend.

  2. Als Koalitionskriege (unter Ausschluss des ersten Koalitionskrieges auch Napoleonische Kriege genannt) werden die von 1792 bis 1815 dauernden kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und seinen europäischen Machtrivalen bezeichnet.

  3. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon I er; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

  4. Die Koalitionskriege waren eine Serie von sieben Kriegen, die von 1792 bis 1815 zwischen verschiedenen europäischen Großmächten und Frankreich (unter Napoleon Bonaparte) ausgetragen wurden. Sie fanden im Kontext der Französischen Revolution und der nachfolgenden napoleonischen Ära statt.

  5. Die Schlacht bei Waterloo ( deutsch ˈvɑːtɐloː; niederländisch ˈʋaːtərloː) vom 18. Juni 1815 war die letzte Schlacht Napoleon Bonapartes. Sie fand rund 15 km südlich von Brüssel in der Nähe des Dorfes Waterloo statt, das damals zum Königreich der Vereinigten Niederlande gehörte und heute in Belgien liegt.

  6. 22. Feb. 2021 · In diesem Jahr erlangte General Napoleon Bonaparte die Führung des französischen Staates. Die Koalitionskriege werden seit 1799 daher Napoleonische Kriege genannt. 1 Seit 1792 befand sich das revolutionäre Frankreich (hier mit General Napoleon) im Krieg gegen europäische Großmächte, die in verschiedenen Koalitionen ...

  7. Napoleonische Kriege, die kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa zu Zeiten der Herrschaft Napoleon Bonapartes zwischen 1799 und 1814.