Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NaturNatur – Wikipedia

    Natur. Natur ( lateinisch natura von nasci „entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren“, semantische Entsprechung zu altgriechisch φύσις physis) bezeichnet in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Die wichtigsten Bedeutungen des Naturbegriffs sind.

  2. Natur ist der Teil der Welt, der nicht vom Menschen geschaffen wurde, sondern der von selbst entstanden ist. Die Natur wird von den Naturwissenschaften erforscht und von der Kultur und Technik unterschieden.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Natur' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Wenn man von der Natur spricht, meint man oft die Umwelt oder eine Landschaft. Umweltschutz heißt auch Naturschutz. Natur ist eine Gegend, in der die Menschen noch nichts gebaut haben. Darum ist Natur mittlerweile selten geworden: Fast überall gibt es Felder, Gebäude oder zumindest Wege.

  5. 1. alle außerhalb und unabhängig vom Bewusstsein existierenden Dinge und Erscheinungen, die nicht durch die Tätigkeit des Menschen geschaffen wurden. a) ... b) das Gewachsene; das nicht künstlich von Menschen Geschaffene oder Veränderte. 2. (unberührte) Landschaft mit ihrer Pflanzenwelt und Tierwelt. 3.

  6. Der Begriff Natur bezieht sich auf Objekte in der Natur, beispielsweise. Steine. Tiere. Pflanzen. Er bezieht sich auch auf Ereignisse der Natur wie zum Beispiel. den Wind. den Regen. Erdbeben. Man unterscheidet zwischen der unbelebten Natur und der belebten Natur: Teil der unbelebten Natur: Das Mineral Goethit. Unbelebte Natur [ Bearbeiten]

  7. Natur ist der Kosmos mit all seiner Materie und seinen Kräften, soweit sie vom Menschen nicht beeinflußt sind. Der Artikel erklärt die Unterscheidung zwischen unbelebter und belebter Natur, die Rolle der Naturwissenschaften und der Kultur, sowie den Begriff des Naturschutzes.