Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nichts als Gespenster“ ist ein filmischer Beweis dafür, wie wichtig es ist, an Originalschauplätzen zu drehen: Das Licht in den USA unterscheidet sich von dem in Island so fundamental, das...

    • Martin Gypkens
  2. Fünf Geschichten, fünf Reisen, 12 Menschen, von denen sich alle mehr oder weniger auf der Suche nach dem Glück befinden. Martin Gypkens dringt in "Nichts als Gespenster" in die Gefühlswelten der Generation Golf. Mit dabei: Maria Simon,..

    • Box! Film- Und Fernsehproduktions Gmbh
    • Martin Gypkens
  3. Filmkritik zu Nichts als Gespenster. Die Reisenden und Liebenden in Martin Gypkens’ erstrangig besetztem Episodendrama suchen in der Fremde und im Anderen, was ihnen fehlt. Durch ihr eigenes Leben geistern sie wie Gespenster.

  4. Kritiken. Das Lexikon des Internationalen Films urteilt: „ In fünf kunstvoll miteinander verflochtenen, sich wechselseitig subtil kommentierenden Reise- und Liebesgeschichten werden Befindlichkeiten, Sehnsüchte, Ausbruchs- und Fluchtfantasien junger Deutscher auf den Prüfstand gestellt.

  5. Alles beginnt mit der Amerika-Episode, die eine Art Klammer für den Film darstellt, weil er damit auch endet. Ellen (Maria Simon) ist mit ihrem Freund Felix (August Diehl) auf gemeinsamer Reise mit einem Mietwagen von der Ost- zur Westküste und wieder zurück.

    • (143)
    • August Diehl
    • Martin Gypkens
    • Senator Filmverleih
  6. Rüdiger Suchsland. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von Rüdiger Suchsland zu Nichts als Gespenster, D 2006, R: Martin Gypkens. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  7. Episodenfilm nach Erzählungen von Judith Hermann: In fünf kunstvoll miteinander verflochtenen, sich wechselseitig subtil kommentierenden Reise- und Liebesgeschichten werden Befindlichkeiten, Sehnsüchte, Ausbruchs- und Fluchtfantasien junger Deutscher auf den Prüfstand gestellt.