Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär.

  2. Nikolai Tschernyschewski und die „Aufklärer“ der 1860er Jahre, 12. Populistische Ideologien, 13. Anarchismus, 14. Ideologien der Reaktion nach den Reformen, 15. Zwei prophetische Schriftsteller, 16. Varianten des Positivismus, 17. Wladimir Solowjow und der metaphysische Idealismus, 18. Vom Populismus zum Marxismus.

  3. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär.

  4. Juli 1828 greg. in Saratow, Russisches Kaiserreich; † 17. Oktober jul. / 29. Oktober 1889 greg. ebenda) war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski.

  5. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski (Je nach Kalender * 12. / 24. Juli 1828 in Stratow – † 17. / 29. Oktober 1889 in Stratow) war ein russischer Philosoph, der sein Studium an der Universität St. Petersburg absolvierte. Grundlage seiner Philosophie war die Annahme, dass Wissen durch die Anwendung logischer Verfahren auf unsere ...

  6. Tschernyschewski bezeichnet 1859 Dostojewskis erste Publikation nach seiner Haft, `Onkelchens Traum`, als das Ende der literarischen Laufbahn des Dichters. Vgl. Neuhäuser, Das Frühwerk Dostoevskijs S. 196. Unbesehen davon ergeben sich 1859 erste persönliche Kontakte zwischen Tschernyschewski und Dostojewski.

  7. Nikolay Gavrilovich Chernyshevsky [a] (24 July [ O.S. 12 July] 1828 – 29 October [ O.S. 17 October] 1889) was a Russian literary and social critic, journalist, novelist, democrat, and socialist philosopher, often identified as a utopian socialist and leading theoretician of Russian nihilism and Narodniks.