Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2022 · Nina Grosser arbeitet mit vier Labrador Retrievern und zwei Cavalier King Charles Spaniels im offenen Ganztag eines sonderpädagogischen Förderzentrums sowie im gebundenen Ganztag einer Mittelschule. Sie ist Hundetrainerin (Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchst. f TierSchG) und Fachbuchautorin.

    • Information

      Die Idee des Schulförderhundes wurde 2016 von Ulrike Holzner...

    • Impressum

      Angaben gemäß § 5 TMG Barbara Mc Clure Hundetraining...

  2. Nina Grosser ist OGTS-Koordinatorin, arbeitet mit vier Labrador Retrievern und zwei Cavalier King Charles Spaniels im offenen Ganztag eines sonderpädagogischen Förderzentrums sowie im gebundenen Ganztag einer Mittelschule. Sie ist Hundetrainerin (Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchst. f TierSchG) und Fachbuchautorin.

  3. Nina Grosser. Nina Grosser arbeitet mit vier Labrador Retrievern und zwei Cavalier King Charles Spaniels im offenen Ganztag eines sonderpädagogischen Förderzentrums sowie im gebundenen Ganztag einer Mittelschule. Sie ist Hundetrainerin (Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchst. f TierSchG) und Fachbuchautorin. Ulrike Holzner

  4. Nina Grosser & Ulrike Holzner über ausbildungsleitung@hundenatur.de oder info@schulfoerderhund.de 3. Seminartag, Theorie: Verantwortung für alle: Integrativer Einsatz, Fördermöglichkeiten im sozial-emotionalen Bereich …, stets mit dem Blick auf die Bedürfnisse und die Belastbarkeit des Hundes

  5. 19. Feb. 2022 · Nina Grosser arbeitet als OGTS-Koordinatorin in der Grundschulstufe in einem sonderpädagogischen Förderzentrum, sowie stundenweise in einer Grund- und Mittelschule. Sie ist Hundetrainerin mit Sachkundenachweis nach §11 und setzt drei Labrador Retriever und zwei Cavalier King Charles Spaniels ein.

  6. Online Seminar mit Nina Grosser & Adina Heidelbach. Tiergestützte Arbeit mit Hund und Inklusion? Recipe for disaster oder jede Menge Chancen? Es freut uns sehr, dass wir euch in Zusammenarbeit mit dem Dozentinnen-Team von Schulförderhund diese spannende Weiterbildung anbieten dürfen. Inhalte des Seminars: .