Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine interaktive Karte von Oberlausitz, einer Region in Sachsen, die an Polen grenzt. Die Karte zeigt die wichtigsten Städte, Orte, Straßen, Flüsse, Seen, Berge und Landmarks in Oberlausitz.

  2. Jahrhunderts die erste Landkarte der Oberlausitz. Ende des 16. Jahrhunderts verschärften sich in Europa und nicht zuletzt auch in Böhmen die konfessionellen Konflikte.

  3. Oberlausitz. Art: Region mit 780.000 Einwohnern. Beschreibung: Region in Sachsen, Polen und Brandenburg. Kategorie: historische Landschaft. Orb: Sachsen, Deutschland, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map. Breitengrad des Zentrums. 51,1667° oder 51° 10' Nord. Längengrad des Zentrums.

    • oberlausitz landkarte1
    • oberlausitz landkarte2
    • oberlausitz landkarte3
    • oberlausitz landkarte4
    • oberlausitz landkarte5
  4. Die OBERLAUSITZ ist eine Region im Osten des Freistaates Sachsen, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik und reicht bis in den Oberspreewald-Lausitzkreis des Landes Brandenburg hinein. bis nach Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands bzw. bis nach Weißwasser im Norden.

  5. 8. Feb. 2024 · Die Oberlausitz ist mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und attraktiven Städten eines der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands. Besucher freuen sich auf eine ausgedehnte Wanderung auf die Lausche, dem höchsten Berg der Region im Zittauer Gebirge .

  6. Name: Topografische Karte Oberlausitz, Höhe, Relief. Ort: Oberlausitz, Sachsen, Deutschland ( 50.81924 13.70940 51.59724 15.43337) Durchschnittliche Höhe: 260 m. Minimale Höhe: 40 m. Maximale Höhe: 1.416 m. Für die jüngere Bronzezeit lassen Funde einen Weg erkennen, der die Siedlungsgebiete um Bautzen und Zittau verbindet.