Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ontologie ist eine Disziplin der Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird. Dabei wird die Systematik grundlegender Typen von ...

  2. 21. Feb. 2022 · Erfahre, was Ontologie, Epistemologie und Methodologie bedeuten und wie sie sich in Natur- und Sozialwissenschaften unterscheiden. Anhand von Beispielen und einer Metapher wird die philosophische Grundlage von wissenschaftlichen Arbeiten veranschaulicht.

  3. Ein typisches Beispiel für ontologische Philosophie ist die Schichtenlehre. Dabei handelt es sich um die Auffassung der Wirklichkeit, nach der das Sein aus mehreren, hierarchisch gegliederten...

  4. Ontologie ist die Lehre vom Sein als Seiendes, die sich mit der Frage nach dem Wesen und der Existenz des Seienden beschäftigt. Die Ontologie hat eine lange Geschichte, die von Aristoteles bis zu Heidegger reicht, und umfasst verschiedene Richtungen und Probleme.

  5. Im Folgenden werden die Bestandteile am Beispiele der OntologieLandkarte“ beschrieben: Begriffe, Klassen (im Englischen: concepts , oft mit dem falschen Freund „Konzepte“ übersetzt): Die Beschreibung gemeinsamer Eigenschaften wird als Begriff definiert (z. B. „Stadt“ oder „Land“).

  6. 29. Jan. 2022 · Sofern man sich an das Schema des Wissenschaftsmodells hält, das er in der Zweiten Analytik entworfen hat, müsste es Grundsätze für eine solche Ontologie geben, die durch Induktion gewonnen werden und die die Basis für alle weiteren Schlussfolgerungen daraus sind [1].

  7. Ontologie ist die Lehre vom Seienden als solchem oder Seinslehre. Sie geht auf die aristotelische Metaphysik zurück, die das Seiende als solches und das ihm notwendig Zukommende untersucht.