Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1926 in Aachen; † 5. Dezember 2009 in Bonn) [3] war ein deutscher Politiker ( FDP ). Er amtierte von 1977 bis 1984 als Bundesminister für Wirtschaft sowie von 1988 bis 1993 als Bundesvorsitzender der FDP. 1987 wurde Lambsdorff im Zusammenhang mit der Flick-Affäre wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt. Inhaltsverzeichnis.

  2. 6. Dez. 2009 · Otto Graf Lambsdorff ist tot Der Held des Neoliberalismus. Mit den Flick-Parteispenden hinterzog er für die FDP Steuern. Viele Jahre später organisierte er die Entschädigung von...

    • Redakteur Für Besondere Aufgaben
  3. 6. Dez. 2009 · Der frühere FDP-Vorsitzende und Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Bonn, wie sein Sohn bestätigte.

  4. 6. Dez. 2009 · Einer der prägenden Politiker der Bundesrepublik, der FDP-Ehrenvorsitzende und frühere Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 82 Jahren in...

  5. 6. Dez. 2009 · 06.12.2009, 14.10 Uhr. Otto Graf Lambsdorff. Berlin - Die FDP hat einen ihrer bedeutendsten Politiker verloren: Der ehemalige Parteivorsitzende und Bundeswirtschaftsminister starb in der...

  6. 6. Dez. 2009 · Einer der prägenden Politiker der Bundesrepublik Deutschland ist tot: Der FDP-Ehrenvorsitzende und frühere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff starb am Samstag im Alter von 82 Jahren....

  7. 6. Dez. 2009 · Otto Friedrich Wilhelm Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff ist tot. Was für ein Name. Geboren ist er in Aachen, aber die Familie ist verbunden mit dem zaristischen Russland. Ein Vorfahr...