Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Hofmann war ein deutscher SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und General der Polizei. Er war unter anderem von 1940 bis 1943 Chef des SS-Rasse- und Siedlungshauptamts und nahm an der Wannseekonferenz teil.

  2. Seit April 1931 Mitglied der SS und seit September 1935 Führer des SS-Abschnitts XV (Hamburg), wurde Hofmann zum 1. Januar 1937 durch Heinrich Himmler (1900–1945) als Schulungsleiter an das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA) nach Berlin versetzt.

  3. Otto Hofmann ist im Ersten Weltkrieg Soldat. Danach schließt er sich einem Freikorps an. 1923 tritt er der NSDAP bei. 1933 wird er Mitglied der SS. Ab 1940 leitet er das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS. Dort prägt er die NS-Bevölkerungspolitik mit.

  4. Chef des SS-Rasse- und Siedlungshauptamts. Hofmann beteiligte sich von 1940 bis 1943 in leitender Funktion an der Ger-manisierungspolitik auf dem Territorium Polens und der Sowjetunion.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Otto_HofmannOtto Hofmann - Wikipedia

    Otto Hofmann (16 March 1896 – 31 December 1982) was a German SS-Obergruppenführer in Nazi Germany who was the head of the SS Race and Settlement Main Office. He participated in the January 1942 Wannsee Conference, at which the genocidal Final Solution to the Jewish Question was planned.

  6. Einsatzgruppen hatten bis Januar 1942 in Polen und in der Sowjetunion schon über 500.000 Juden erschossen oder in Gaswagen qualvoll vergast. Nun aber setzte der NS-Staat alle Mittel ein, um den Völkermord europaweit zu koordinieren und systematisch durchzuführen.

  7. Biografien der Teilnehmer. Die Gedenkstätte dokumentiert die Wannsee-Konferenz und setzt sich mit Ausstellungen, Bildungsangeboten und einer Bibliothek mit dem Holocaust auseinander.