Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für für freundin geschenk. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2022 · Am 12. Juni hat Otto Schenk seinen 92. Geburtstag gefeiert - das erste Mal seit Jahrzehnten ohne seine geliebte Frau. Renée Schenk, mit der er seit 1956 verheiratet war, ist Anfang April...

    • Leben
    • Theater
    • Bücher
    • DVDs
    • Auszeichnungen
    • Comic-Hommage
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Otto Schenk wurde als Sohn katholischer Eltern geboren. Sein Großvater war der Wiener Embryologe Samuel Leopold Schenk. Da seine Großeltern väterlicherseits getaufte Juden waren, wurde sein Vater nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 nach den Nürnberger Gesetzen diskriminiert. Daher verlor er seinen bisherigen Arbeitsplatz als Jurist. Eine weitere ...

    Regiearbeiten

    Folgend eine Auswahl von Inszenierungenan Opern- und Schauspielhäusern: 1. 1957: Die Zauberflöte, Landestheater Salzburg, Debüt als Opernregisseur 2. 1962: Lulu, Theater an der Wien; Durchbruch (Dirigent: Karl Böhm mit Evelyn Lear, Paul Schöffler, Rudolf Schock) 3. 1964: Jenufa, Wiener Staatsoper (Dirigent: Jaroslav Krombholc), mit Sena Jurinac, Waldemar Kmentt, Jean Cox. Martha Mödl, Elisabeth Höngen 4. 1964: Die Zauberflöte, Salzburger Festspiele 5. 1964: Die spanische Stunde, Wiener Volkso...

    Schauspielrollen

    1. 1952: Martin/Falk in Die Träume von Schale und Kern von Johann Nestroy, Salzburger Festspiele, Regie: Axel von Ambesser 2. 1962: Lorenz in Der Bauer als Millionär von Ferdinand Raimund, Salzburger Festspiele, Regie: Rudolf Steinboeck 3. 1962: Mit besten Empfehlungen von Hans Schubert, Kammerspiele, Regie: Hans Hollmann 4. 1963: Kellner in Die Zeit der Kirschen von Jean-Louis Roncoroni 5. 1963: Wladimir in Warten auf Godot von Samuel Becket 6. 1966: Thisbe in Ein Sommernachtstraum von Willi...

    Garantiert zum Lachen.Witzesammlung. Piper, 2003.
    Nach außen bin ich ja viel jünger. Ein Stück aus meinem Leben.Piper, 2006.
    Sachen zum Lachen. Ein Lesebuch.16. Auflage. Piper, 2006.
    Wer kocht, ist selber schuld. Angefressene Memoiren.Amalthea, 2007.

    Anlässlich des 75. Geburtstages von Otto Schenk erschien im Jahr 2005 die Jubiläumsausgabe 1: Ich habe den Humor immer sehr ernst genommenauf 6 DVDs. 1. Sachen zum Lachen (Lesungen) 2. Die Sternstunde des Josef Bieder 3. Lacherfolge 4. Beste Sketche (ZDF) 5. Der Untermieter 6. Mein Opa ist der Beste Im Jahr 2010 erschien aus Anlass des 80. Geburtst...

    1991: Nestroy-Ring
    1991: Romy als Beliebtester Schauspieler
    1993: Bayerischer Filmpreis
    1994: Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

    Im Comicbuch Der Blöde und der Gscheite – Die besten Doppelconferencen. (Text: Hugo Wiener | Zeichnungen: Reinhard Trinkler | Amalthea Signum Verlag) ist die gezeichnete Hauptfigur des Würstelmannes Otto Schenk nachempfunden, eine Reminiszenz an dessen Rolle in der ORF-Fernsehserie Heiße am Samstag.

    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Literatur von und über Otto Schenk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Otto Schenk bei IMDb
    Otto Schenk bei filmportal.de
    Eintrag zu Otto Schenk im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
    Otto Schenk, Paulus Manker, Brigitte Swoboda und Peter Rapp präsentieren am 16. Juli „Meine Innere Stadt“.apa.at abgerufen am 28. Juli 2017.
    Herbert Fechter, Franz Endler (Hrsg.): Otto Schenk: Nach aussen bin ich ja viel jünger. Mit Verzeichnissen der Theaterrollen und der Regiearbeiten für Schauspiel, Oper und Operette. Amalthea, Wie...
    Otto Schenks Ehefrau Renée mit 96 Jahren gestorben. In: kurier.at, 7. April 2022, abgerufen am 19. Mai 2022.
    Otto Schenks Abschied von der Bühne. In: ORF.at. 11. März 2021,abgerufen am 12. März 2021.
  2. 7. Apr. 2022 · (Bild: Starpix / picturedesk.com) „Im Grunde ist für mich überall Zuhause, wo Renée mit mir ist. Sie ist meine wichtigste Heimat“, sagte Otto Schenk einmal über seine Frau. Jetzt hat der...

    • p.fidler-stolz@krone.at
    • Ressortleiterin Stars, Society & Lifestyle
  3. 11. März 2021 · Für Schauspiel-Legende Otto Schenk (90) verzichtete Ehefrau Renée, die er "Mika" nennt, auf ihre eigene Bühnenkarriere und widmete sich aus vollem Herzen ihrem Lebensmenschen. Der beliebte Star...

    • Heute Redaktion
  4. 11. März 2021 · Die Bühnenbretter hat er verlassen, für Otto Schenk war die Aufzeichnung des „Kirschgartens“ im Theater in der Josefstadt im November der Abschied.

    • otto schenk freundin1
    • otto schenk freundin2
    • otto schenk freundin3
    • otto schenk freundin4
    • otto schenk freundin5
  5. 3. Juli 2022 · Denn seine geliebte Frau Renée Schenk, mit der er seit 1956 verheiratet war, ist Anfang April gestorben. Doch der Theatermann, der über 70 Jahre auf der Bühne stand, ist „still standing“ –...

  6. 12. Mai 2023 · Schenk war seit 1956 mit seiner Frau Renee verheiratet. Sie verstarb im Vorjahr mit 95 Jahren. Die beiden hatten sich am Reinhardt-Seminar kennengelernt. Anfangs war Renee selbst noch als...