Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pankow (Aussprache: ˈpaŋko, 'pankoː) ist der namensgebende Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin. Im Sprachgebrauch können Örtlichkeiten von Pankow auch in den nördlich angrenzenden Bebauungen von Heinersdorf (Pankow-Heinersdorf) und Niederschönhausen (Pankow-Schönhausen) liegen.

  2. Pankow [ˈpaŋkoː] ist der dritte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte er 424.307 Einwohner. Die Verwaltungsreform von 2001 legte den innerstädtischen Bezirk Prenzlauer Berg und die äußeren Bezirke Pankow und Weißensee unter dem Namen Pankow zum bevölkerungsreichsten

  3. de.wikipedia.org › wiki › PankowPankow – Wikipedia

    Pankow oder Pankowa ist der Familienname folgender Personen: Alexander Sergejewitsch Pankow (* 1991), russischer Eishockeyspieler. Bill Pankow (* 1952), US-amerikanischer Filmeditor. Gisela Pankow (1914–1998), deutsch-französische Psychiaterin und Psychoanalytikerin.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PankowPankow - Wikipedia

    Pankow is Berlin's largest borough by population and the second largest by area (after Treptow-Köpenick). Between 1945 and 1960, Schönhausen Palace and the nearby Majakowskiring street in the Niederschönhausen locality of Pankow was the home to many members of the East German government.

  5. www.pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin › de › zahlen-undZahlen und Fakten über Pankow |...

    Pankow ist mit gut 408.000 Einwohnern (Stand: September 2018) der bevölkerungsreichste Bezirk der deutschen Hauptstadt und liegt im Nordosten Berlins. Dreizehn Ortsteile mit sehr unterschiedlichem Charakter und historischem Hintergrund prägen den Bezirk.

  6. Der Bahnhof Berlin-Pankow ist sowohl ein S-Bahnhof als auch ein 1997 stillgelegter Rangierbahnhof im Ortsteil Pankow des gleichnamigen Berliner Bezirks. Unterhalb des S-Bahnhofs befindet sich seit 2000 der U-Bahnhof Pankow.

  7. Pankow (German: ⓘ) is a locality (Ortsteil) of Berlin in the district (Bezirk) of Pankow. Until 2001 it was an autonomous district with the localities of Karow, Niederschönhausen, Wilhelmsruh, Rosenthal, Blankenfelde, Buch and Französisch Buchholz.