Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pannenberg war von 1975 bis 1990 außerdem Delegierter der Evangelischen Kirche in Deutschland in der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen . Seine Theologie übte international großen Einfluss aus. Pannenberg zählte zu den bekanntesten evangelischen Theologen der Gegenwart.

  2. Wolfhart Pannenberg (* 2. Oktober 1928 in Stettin; † 4. September 2014 in München). Pannenberg studierte in Berlin, Göttingen, Basel und Heidelberg. In Basel war Pannenberg unter anderem Schüler von Karl Barth. Seine Doktorarbeit, die er 1953 einreichte und die ein Jahr später veröffentlicht wurde, schrieb er bei Edmund Schlink in ...

  3. ob Pannenberg den Begriff der Autonomie, mit der sich der freie Mensch als ein moralisches Wesen erfasst, Genüge tut. Aber Pannenberg war kein Antimoderner, auch wenn er dem „un-eingelösten Versprechen“ (Jürgen Habermas), das Subjektivität und Freiheit einst mit sich führten, zutiefst misstraute. Denn seine radikale Vernunftkritik trug ...

    • 169KB
    • 3
  4. 14. März 2021 · 3 volumes ; 24 cm Translation of: Systematische Theologie Includes bibliographical references and indexes V. 1: The truth of Christian doctrine as the theme of systematic theology -- The concept of God and the question of its truth -- The reality of God and the gods in the experience of the religions -- The revelation of God -- The trinitarian God -- The unity and attributes of the divine ...

  5. Prof. Dr. Dr. h. c. Gunther Wenz Pannenberg-Forschungsstelle Hochschule für Philosophie Kaulbachstr. 31a 80539 München. Vom wahrhaft Unendlichen. Metaphysik und Theologie bei Wolfhart Pannenberg. Prolog.

  6. Zusammenfassung Früh schon hat Wolfhart Pannenberg (1928–2014) das Programm von „Offenbarung als Geschichte“ zu einer Theologie der Religionsgeschichte ausgestaltet. Zentrale Aspekte des Konzepts u...

  7. Wolfhart Pannenbergs Systematische Theologie. Ein einführender Bericht mit einer Werkbibliografie 1998–2002 und einer Bibliografie ausgewählter Sekundärliteratur. 60,00 € * (D) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland) Ausgabeformat: In den Warenkorb. Auf die Wunschliste. Bewerten. Sprache: Deutsch. 324 Seiten.