Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Siedlung in Paradise, Kalifornien, wurde 2018 durch das sogenannte Camp Fire zerstört. Der verheerendste Großbrand in der Geschichte des Bundesstaats forderte 86 Todesopfer, machte Zehntausende obdachlos und fast den gesamten Ort Paradise (Bevölkerungszahl: 26 800) dem Erdboden gleich.

    • 1 Min.
    • Siedlung
    • Paradise–Park– Am Wittenberger Weg
    • Wiesencafé
    • Erfinden
    • Bauwochen

    Die Siedlung am »Wittenberger Weg« wurde in den 1960er Jahren ursprünglich als Notunterkunft für Obdachlose erbaut. Auch heute gilt der städtebaulich isolierte Ort in Düsseldorf Garath, als Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf. Etliche Familien wohnen seit Generationen hier. Der Alltag der Bewohner*innen ist geprägt von sozialer Armut und Ex...

    Seit 2018 fährt der Ü-Wagen von Paradise–Park– die Siedlung am Wittenberger Weg an. In multimedialen Workshops erlernen die Kinder und Jugendlichen den Umgang mit der Kamera. Dabei nähern sie sich dem Filmen durch theoretischen und praktischen Input an. Einstellungsgrößen im Film werden besprochen, Interviewtechniken erlernt, das technische Equipme...

    Seit 2009 besteht eine Kooperation zwischen der Alfred-Herrhausen-Schule und der Künstler*in Ute Reeh. Gemeinsam arbeiten sie künstlerisch, praktisch und partizipativ direkt vor Ort, am Wittenberger Weg. Die Jugendlichen erkunden, untersuchen und analysieren ihr Viertel, aus ihrer Perspektive heraus und stellen fest, dass ein kommunikativer, offene...

    Die Künstler*in Ute Reeh berichtet über die verschiedenen Planungs-und Umsetzungsphasen des Projekts: » Von November 2013 bis April 2014 entwickelten Kinder einer Klasse der Alfred-Herrhausen-Schule Entwürfe, und Modelle, interviewten Anwohner, suchten nach Bauplätzen, erfanden Gerichte. Nachdem ihre Ideen ausgereift waren, arbeiten sie Details in ...

    In intensiven Workshop-Wochen — den so genannten Bauwochen — entstehen zunächst Entwürfe, und Modelle für eine mögliche Konstruktion des Cafés. Diese Ideen werden in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Hoschule Düsseldorf in baubare Pläne übersetzt, der Grundriss gelegt und der erste Teil des Cafés gebaut. In Handarbeit entsteht eine Bo...

  2. Auf einem Areal von fast 16km2 sind eine Siedlung für bis zu 20.000 Bewohner mit einer Stadt, mehreren Dörfern und sehr viel Erholungsraum geplant. Das weitläufige Erholungsgebiet besteht aus Urwald, Seen, Kanälen und (stillen) Flüssen. El Paraiso Verde liegt am Naturschutzgebiet Ilsa Suzu.

  3. Paradise ist eine Siedlung im US-Bundesstaat Nevada südlich von Las Vegas. Die Siedlung ist Census-designated place und Unincorporated Town, also eine Ortschaft ohne Selbstverwaltung im gemeindefreien Gebiet von Clark County.

  4. Im August 2016 fassten die Gründer des El Paraiso Verde – Dr. Erwin Annau und Sylvia Annau – den Entschluss, im Herzen Südamerikas – das Auswandern Paraguay zu realisieren, nach Caazapa. So gründeten sie die größte Ansiedlung (Urbanisation) im Herzen Paraguays.

  5. Paradise ist eine Siedlung im US-Bundesstaat Nevada südlich von Las Vegas. Die Siedlung ist Census-designated place und Unincorporated Town, also eine Ortschaft ohne Selbstverwaltung im gemeindefreien Gebiet von Clark County. Überblick. Karte.

  6. 3. Feb. 2022 · Bis zu 3.000 "aufgewachten" Menschen soll die Siedlung Platz bieten. Zurzeit sind es nach Angaben der Gründer 150. Unter deutschen Impfverweigerern gilt Paraguay als beliebtes Auswanderungsland....