Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Paul-Löbe-Haus ist ein achtgeschossiger Neubau mit markanten Seitenkämmen und gläsernen Zylindern, der die Ausschüsse des Bundestages beherbergt. Es liegt im Spreebogen zwischen dem Reichstagsgebäude und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und ist Teil des \"Band des Bundes\".

  2. Das Paul-Löbe-Haus (PLH) ist ein Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags im Berliner Regierungsviertel, das sich auf dem Gelände des ehemaligen Alsenviertels am Südrand des Spreebogenparks befindet. Es ist nach dem Reichstagspräsidenten und Alterspräsidenten des ersten Deutschen Bundestags, Paul Löbe , benannt. Der ...

  3. Fertigstellung 2001. Brutto-Grundfläche rund 81.000 Quadratmeter. Nutzungsfläche rund 32.500 Quadratmeter. Der Parlamentsneubau wurde zwischen 1997 und 2001 unter der Leitung der Bundesbaugesellschaft Berlin erbaut und nach Paul Löbe, dem letzten demokratischen Reichstagspräsidenten der Weimarer Republik, benannt.

  4. Das gesamte Paul-Löbe-Haus sei unter Vezicht auf Fertigteile "aus einem Stück" in Ortbeton gegossen worden. Der monolithische Charkter des Baus ist es auch, der das Raumerlebnis der zentralen Halle einzigartig macht: verschiedenartige Bauteile wie die filigrane Kassettendecke, haushohe Wandscheiben oder die schweren Plenarsaalzylinder werden ...

  5. BBB Bundesbaugesellschaft mbH, Berlin, Deutschland. Architekt: Stephan Braunfels, Berlin, Deutschland. Leistungszeitraum: 1999 – 2001. Das Paul-Löbe-Haus, auch bekannt als Alsenblock, ist als großer und transparenter achtgeschossiger Neubau mit fünf markanten Seitenkämmen und acht charakteristischen gläsernen Zylindern konzipiert und ...