Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Lorre wuchs als Kind einer deutschsprachigen jüdischen Familie im Habsburgerreich auf und besuchte eine deutsche Volksschule. Nach dem Tod seiner Mutter zog die Familie 1913 nach Wien, wo er später als Bankangestellter arbeitete. 1915 übersiedelte die Familie nach Mödling – als Wohnadresse ist das Haus Ludwig-Höfler-Gasse 20 überliefert –, wo er als Externist das Gymnasium ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Peter_LorrePeter Lorre - Wikipedia

    Peter Lorre (German: [ˈpeːt ɐ ˈlɔʁə]; born László Löwenstein, Hungarian: [ˈlaːsloː ˈløːvɛ(n)ʃtɒjn]; June 26, 1904 – March 23, 1964) was a Hungarian and American actor, active first in Europe and later in the United States. He began his stage career in Vienna, in the Austro-Hungarian Empire, before moving to Germany where he worked first on the stage, then in film in Berlin ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › M_(1931)M (1931) – Wikipedia

    M (Titelzusatz Eine Stadt sucht einen Mörder) von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle ist eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen.Die Cahiers du cinéma listeten M im Jahr 2008 in ihrer Liste der 100 besten Filme aller Zeiten auf dem sechsten Platz, die beste Platzierung für eine deutsche Filmproduktion.. Der Kriminalfilm handelt von einem Kindermörder, der in einer ...

  4. 9. Juni 2024 · Unbedingt sehenswert: Evelyn Schels porträtiert Peter Lorre als meisterhaften Charakterdarsteller und zerrissene Figur des 20. Jahrhunderts. Zur Arte-Doku „Hinter der Maske des Bösen“.

  5. www.wikiwand.com › de › Peter_LorrePeter Lorre - Wikiwand

    Peter Lorre war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Durch seine Darstellung des unheimlichen Kindermörders in Fritz Langs Klassiker M ging er 1931 in die Filmgeschichte ein. Nach seiner Emigration arbeitete er als erfolgreicher Charakterdarsteller von oftmals zwielichtigen Gestalten in Hollywood, unter anderem in Die Spur des Falken, Casablanca und Arsen und Spitzenhäubchen.

  6. www.imdb.com › name › nm0000048Peter Lorre - IMDb

    Peter Lorre. Actor: M. Peter Lorre was born László Löwenstein in Rózsahegy in the Slovak area of the Austro-Hungarian Empire, the son of Hungarian Jewish parents. He learned both Hungarian and German languages from birth, and was educated in elementary and secondary schools in the Austria-Hungary capitol Vienna, but did not complete. As a youth he ran away from home, first working as a ...

  7. Peter Lorre. Actor: M. Peter Lorre was born László Löwenstein in Rózsahegy in the Slovak area of the Austro-Hungarian Empire, the son of Hungarian Jewish parents. He learned both Hungarian and German languages from birth, and was educated in elementary and secondary schools in the Austria-Hungary capitol Vienna, but did not complete. As a youth he ran away from home, first working as a ...

  8. In den USA wurde Lorre auf die Rolle des psychopathischen Bösewichts festgelegt und trat häufig in Nebenrollen auf. 1950 kehrte Peter Lorre in das in Trümmern liegende Nachkriegsdeutschland zurück. In Hamburg verwirklichte er als seine erste und einzige Regiearbeit 1951 den Film "Der Verlorene", für den er Regie und Hauptrolle übernahm.

  9. Peter B. Lorre (* 30. Mai 1984 in Lutherstadt Wittenberg, auch Peter Lorre, bürgerlich Peter Bauer) ist ein deutscher Gitarrist, Sänger und Komponist und spielt in den Bands StaatsPunkrott, [1] die BlumentoPferde und zvo55. Darüber hinaus war er an der Realisierung verschiedener Filmprojekte in unterschiedlichen Funktionen beteiligt.

  10. Peter Lorre ist ein slowakisch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 53 Karriere-Jahre und alle News.