Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Ramsauer (* 10. Februar 1954 in München [1]) ist ein deutscher Politiker ( CSU) und Diplom-Kaufmann. Er gehört seit 1990 als direkt gewählter Abgeordneter für den Bundestagswahlkreis Traunstein dem Deutschen Bundestag an. Ramsauer war von Oktober 2009 bis Dezember 2013 Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Kabinett ...

  2. 10. Feb. 2019 · Geburtstag in Traunwalchen – "Ich war ein schwerer Fall". Der Traunwalchner Bundestagsabgeordnete Dr. Peter Ramsauer feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag. Seit fast 28 Jahren sitzt der CSU...

  3. 29. Apr. 2024 · 1977 – 1979. Ortsvorsitzender der Jungen Union Traunreut. 1983 – 1987. Kreisvorsitzender des JU-Kreisverbandes Traunstein. 1983 – 1989. stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. 1985 – 1991. Ortsvorsitzender der CSU in Traunreut. 2008 – 2015.

  4. 31. Juli 2023 · Zwar war das "Ungeziefer"-Zitat zu diesem Zeitpunkt schon aus Peter Ramsauers (CSU) Aussagen zur Flüchtlingspolitik gelöscht worden, der Empörung über den Ex-Bundesverkehrsminister tat dies jedoch keinen Abbruch. Politiker mehrerer Parteien forderten, Ramsauer müsse sein Bundestagsmandat abgeben.

    • Petr Jerabek
  5. 27. Sept. 2021 · CSU-Politiker Peter Ramsauer spricht über die fundamentalen Fehler seiner Partei, die Schuld von Armin Laschet und den Poker um eine neue Regierung. Ein Interview von Gerald Traufetter. 27.09....

  6. 3. Apr. 2024 · Parlamentarische Laufbahn. Seine parlamentarische Laufbahn startete Dr. Peter Ramsauer als Mitglied des Stadtrates von Traunreut – wo er 1978 als jüngster Kandidat das viertbeste Ergebnis von allen Mitbewerbern erzielte. 1984 wurde er Mitglied des Kreistages von Traunstein. 1990 nominierten ihn seine Parteifreunde erstmals als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Traunstein ...

  7. Ramsauer Talmühle KG, Traunwalchen, persönlich haftender Gesellschafter. 1973 Eintritt in die CSU; 1978 bis 1991 Stadtrat in Traunreut. Mitglied des Kreistages Traunstein seit 1984. Mitglied des Bundestages seit 1990; 1998 bis 2005 Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe der CDU/CSU-Fraktion, 2005 bis 2009 Vorsitzender der ...