Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Melanchthon (1497-1560) war Theologe und arbeitete während der Zeit der Reformation eng mit Martin Luther zusammen. Von Christiane Gorse.

  2. Am 18. Februar 1546 starb Martin Luther, und Melanchthon hielt die lateinische Grabrede. Er verfasste auch eine viel rezipierte Biografie des Reformators (Historia Lutheri), „eine in humanistischer Eleganz verfasste Würdigung der Leistungen Luthers“. Im Sommer des gleichen Jahres begann der Schmalkaldische Krieg.

  3. www.luther-erleben.de › persoenlichkeiten › philipp-melanchthonLuther Erleben: Philipp Melanchthon

    Hier lernte er Martin Luther kennen, und es entwickelte sich eine innige Freundschaft zwischen den beiden. Im Jahr 1520 heiratete Melanchthon Katharina Krapp, die Tochter des Wittenberger Bürgermeisters. Melanchthon wurde von Luther in die reformatorische Theologie eingewiesen.

    • Melanchthon Neben Luther in Wittenberg
    • Melanchthon und Die Theologie
    • Der Universalgelehrte
    • Melanchthon bei Religionsgesprächen und Verhandlungen
    • Kurzbiographie

    Luther hatte Melanchthon von der Sache der Reformation schnellüberzeugen können. Die Beziehung der Universitätskollegen undgemeinsamen Streiter für die Reformation kennzeichnete"freundschaftliche Kollegialität" (Heinz Scheible).

    Luther war schon nach Melanchthons Antrittsrede 1518 von denQualitäten des jungen Professors der griechischen Sprache an derUniversität Wittenbergbeeindruckt. Melanchthon führte seine während der Studienzeitbegonnenen Studien der Theologie in Wittenberg fort und erwarb einenakademischen Grad in diesem Fach. Er hielt zahlreiche Vorlesungen inden bib...

    Als Universitätsgelehrter, der sich auch mit Philosophie, Geschichte,Medizin und sogar Physik beschäftigte, zog er es jedoch vor,zeitlebens Angehöriger der "niedrigsten" Fakultät zu bleiben, derphilosophischen. Melanchthon war dadurch der von den Studenten seiner Zeit am meistengelesene Autor. Seine Werke wurden teilweise bis 1800 in den Schulenund...

    Schon bei der ersten großen Auseinandersetzung zwischen Luther und derrömischen Kirche, der Leipziger Disputation im Jahre 1519, istMelanchthon zugegen. Er schreibt Luther während diesesStreitgespräches mit Johannes Eck, einem scharfsinnigen päpstlichenTheologen, kleine Zettel mit Bibelstellen, die die Vorrangstellung desPapstes - der Streitpunkt d...

    1497 wird Melanchthon (eigentlich Schwarzerd) in Bretten geboren.
    1509 geht er an die Universität Heidelberg.
    1511 Baccalaureat (erster akadem. Grad)
    1512 erfolgt der Umzug nach Tübingen
  4. 19. Apr. 2010 · Er war ein Überflieger, kein Zweifel. Mit 21 Jahren wurde Philipp Melanchthon, 1518, Professor für Griechisch an der Wittenberger Universität. Dort wurde er Begleiter des Reformators Martin...

  5. 25. Aug. 2006 · Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt, war neben Martin Luther als Reformator treibende Kraft der deutschen und europäischen kirchenpolitischen Reformation.

  6. Philipp Melanchthon gilt neben Martin Luther als der wichtigste deutsche Reformator. Er wurde am 16. Februar 1497 als Philipp Schwarzerdt in Bretten geboren. Schon als Kind beeindruckte er mit seiner außergewöhnliche Begabung für alte Sprachen.