Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

    • Flughafen

      Lego Duplo macht den Flughafen

      zu deinem neuen Zuhause!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre-Simon Laplace, seit 1817 Marquis de Laplace (* 23. März 1749 [1] in Beaumont-en-Auge in der Normandie; † 5. März 1827 in Paris) war ein französischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Wahrscheinlichkeitstheorie und mit Differentialgleichungen .

  2. PIERRE SIMON DE LAPLACE lieferte bedeutende Beiträge auf den Gebieten der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der höheren Analysis sowie der Himmelsmechanik. So fasste er beispielsweise in seinem 1812 erschienenen Werk „Théorie analytique des probabilités“ das damalige Wissen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung zusammen.

  3. Pierre-Simon, Marquis de Laplace (/ l ə ˈ p l ɑː s /; French: [pjɛʁ simɔ̃ laplas]; 23 March 1749 – 5 March 1827) was a French scholar and polymath whose work was important to the development of engineering, mathematics, statistics, physics, astronomy, and philosophy.

  4. Pierre-Simon, marquis de Laplace, French mathematician, astronomer, and physicist who was best known for his investigations into the stability of the solar system. He successfully accounted for all the observed deviations of the planets from their theoretical orbits. Learn more about Laplaces life and work.

  5. 1. März 2009 · Erfahren Sie mehr über den französischen Mathematiker Pierre Simon Laplace, der die Bewegungsgleichungen der Gestirne, die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Dezimalzahlen einführte. Lesen Sie, wie er die Französische Revolution überlebte, Napoleon unterstützte und die »Société d’Arcueil« gründete.

    • Heinz Klaus Strick
  6. Pierre Simon de Laplace: Philosophischer Versuch über die Wahrscheinlichkeiten. Nach der sechsten Auflage des Originales übersetzt von Norbert Schwaiger. - Leipzig: Duncker&Humblot, 1886.

  7. 23. März 2012 · Quick Info. Born. 23 March 1749. Beaumont-en-Auge, Normandy, France. Died. 5 March 1827. Paris, France. Summary. Pierre-Simon Laplace proved the stability of the solar system. In analysis Laplace introduced the potential function and Laplace coefficients. He also put the theory of mathematical probability on a sound footing.