Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für pina wim wenders. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pina ist eine Tanzfilm - Dokumentation in 3D von Regisseur Wim Wenders mit dem Ensemble des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, dessen Choreographin Pina Bausch er gewidmet ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Inhalt.

  2. www.moviepilot.de › movies › pina-tanzt-sonst-sind-wir-verlorenPina | Film 2011 | Moviepilot

    24. Feb. 2011 · Kinostart: 24.02.2011 | Deutschland (2011) | Tanzfilm, Dokumentarfilm | 107 Minuten | Ab 0. Online Schauen: Bei Amazon Video und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (1,1K)
  3. 14. Dez. 2010 · PINA - Ein Film für Pina Bausch von Wim WendersDer offizielle deutsche Trailer für den neuen Film der Neue Road Movies im Verleih von NFP*PINA feiert im Wett...

    • 2 Min.
    • 229,3K
    • neueroadmovies
  4. 25. Mai 2023 · Stand. 25.5.2023, 10:03 Uhr. Pina Bausch war Tänzerin und Choreografin. Ein Film über ihre Kraft und Verletzlichkeit, über Mut und stille Verzweiflung, über Aufbruch. Wenders nennt sie...

  5. 24. Feb. 2011 · Februar 2011 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Dokumentation. Regie: Wim Wenders. |. Drehbuch: Wim Wenders. Besetzung: Pina Bausch , Regina Advento , Malou Airoudo. Originaltitel: Pina....

    • (55)
    • Pina Bausch, Regina Advento, Malou Airoudo
    • Wim Wenders
    • Wim Wenders
  6. www.imdb.com › title › tt1440266Pina (2011) - IMDb

    24. Feb. 2011 · Pina: Directed by Wim Wenders. With Regina Advento, Malou Airaudo, Ruth Amarante, Jorge Puerta. A tribute to the late German choreographer Pina Bausch, as her dancers perform her most famous creations.

  7. Länge 107 Minuten. PINA ist ein filmisches Denkmal in 3D, mit dem Wim Wenders das Publikum auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise mitnimmt und es mitten hineinholt in die mitreißenden, einzigartigen Inszenierungen der großen, 2009 verstorbenen Choreographin Pina Bausch.