Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2021 · Am 16. Juli 1952 wurde das Pionierlager durch den damaligen Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, eingeweiht - und auch nach ihm benannt.

  2. Die Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte Werbellinsee ist eine Jugendbegegnungsstätte auf dem Gebiet der Gemeinde Joachimsthal im Landkreis Barnim. Unter dem Namen Pionierrepublik Wilhelm Pieck war die Einrichtung bis 1989 das zentrale Pionierlager der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR.

  3. Der Feriensommer 1985 der DDR wurde mit einer zentralen Veranstaltung im rekonstruierten PionierlagerWilhelm Pieck“ und am Filzteich eröffnet, Ehrengäste aus Partei und Regierung waren dabei.

  4. Als zentrale Pionierlager wurden die Pionierlager der DDR bezeichnet. Es handelte sich hierbei um Kinderferienlager. Auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik gab es zuletzt 48 solcher Einrichtungen.

  5. 8. Dez. 2021 · DDR: Die Republik der Pioniere. Für Klassenbeste und eifrige Pioniere gab es in der DDR eine besondere Belohnung: einen Aufenthalt in der "Pionierrepublik Wilhelm Pieck" am Werbellinsee. mehr.

  6. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1949 bis zu seinem Tod der einzige jemals amtierende Präsident der DDR. Er war seit den 1890er Jahren in der Bremer SPD aktiv, schloss sich 1917 der USPD an und wurde 1919 Mitbegründer und führender Funktionär der KPD. Von 1931 bis 1943 war er ...

  7. 24. Okt. 2017 · Die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck" war das Vorzeigeferienlager der DDR. Benannt nach dem ersten und einzigen Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, wurde es nach dem Vorbild des sowjetischen Allunions-Pionierlager Artek erbaut. Die Pionierrepublik wurde 1952 in Altenhof, nahe Berlin, eröffnet. Im Lager konnten 1.000 Kinder wohnen.