Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medien tragen sowohl zur Stabilität des politischen Systems als auch zum stetigen Wandel der Gesellschaft aufgrund aktueller Entwicklungen bei. Dies geschieht, indem Medien über alle wichtigen Bereiche der Gesellschaft, d. h. insbesondere Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Soziales.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Machterhalt Um Jeden Preis
    • Facebook lässt Die Stimmung Hochkochen
    • Medien Als Forum Der Meinungen

    Die US-amerikanische Journalistin und Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum zeigte sich in der Veranstaltung besorgt um den Zustand der Demokratie allgemein: Auf der ganzen Welt könne man den Aufstieg politischer Parteien beobachten, die einen Machtverlust im Rahmen einer Wahl nicht mehr akzeptieren würden. Sie sähen sich, oder präsentierten sich z...

    Zudem würden die Algorithmen sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter dazu führen, dass die Nutzer sich immer emotionalere, wütendere und polarisierende Texte und Videos anschauen würden. "Algorithmen bevorzugen keine ausgewogenen Beiträge - was sich stark ausbreitet, sind die strittigen Beiträge", sagte Applebaum in der DW-Veranstaltung. Dieser...

    Jede Demokratie brauche eine Art öffentliches Forum mit allgemein anerkannten Regeln, um Themen miteinander zu diskutieren, sagte Applebaum weiter. Dies sei schon immer Aufgabe der Medien gewesen, vor allem der öffentlich-rechtlichen. In Ländern wie den USA, wo öffentlich finanzierte Medien eine bedeutend kleinere Rolle spielen, müsse man sich dabe...

  2. Quellentext Pressefreiheit garantiert die Demokratie. Massenmedien haben die Aufgabe, die Öffentlichkeit zu informieren und Entscheidungsträgern die öffentliche Meinung kundzutun. Darüber hinaus wirken sie durch Kontrolle und Kritik an der Meinungsbildung mit.

  3. Die zehn meistgeteilten Medien der Politik. Die Grafik zeigt die absolute Anzahl an Links, die die Bundestagsabgeordnete im Zeitraum von 25.September 2017 bis 5. September 2021 geteilt haben....

  4. 31. Aug. 2023 · Ein Ergebnis der Auswertung in diesem Jahr: Gut ein Viertel der Bevölkerung stimmt den Aussagen zu, „Medien und die Politik arbeiten Hand in Hand, um die Meinung der Bevölkerung zu...

  5. Politik und Medien stehen in einem permanenten Spannungsfeld. Die Politik und ihre Akteure bzw. Akteurinnen beeinflussen die Medien und umgekehrt. Wer in der öffentlichen Diskussion Gehör finden will, muss Publizität erlangen. Und das gelingt nur dadurch, dass man in die Medien kommt. Nur Themen, die in den Medien abgehandelt werden, sind in ...

  6. 8. Okt. 2022 · Es wird mit ganz unterschiedlichen Paradigmen beschrieben, die von einer Dependenz der Politik und Dominanz der Medien über eine Instrumentalisierung der Medien durch die Politik bis zu einer Interdependenz oder Symbiose reichen (Donges und Jarren 2017, S. 185–188; Sarcinelli 2011, S. 123–125).