Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pommes essen ist ein deutscher Kinderfilm aus dem Jahr 2012 von der Regisseurin Tina von Traben. Kinostart in Deutschland war am 12. Juli 2012.

  2. Pommes Essen (2012) Deutsche Drama-Komödie: Drei Schwestern und ihre Mutter konkurrieren mit ihrer Pommesbude gegen das Imbiss-Imperium ihres eigenen Onkels um das Catering im Duisburger Stadion.

    • (2)
    • Smudo
    • Tina Von Traben
  3. 12. Juli 2012 · Pommes Essen ist ein Drama aus dem Jahr 2012 von Tina von Traben mit Luise Risch und Marlene Risch. Wo gibt es die beste Currywurst Deutschlands? Die Hauptstädter sind sich...

    • (60)
  4. Pommes Essen ist ein Film von Tina von Traben mit Smudo, Anneke Kim Sarnau. Synopsis: Frieda (Anneke Kim Sarnau) betreibt eine Pommes-Bude, die sie von ihrem Vater geerbt hat. Tochter Patty...

    • (10)
    • Smudo, Anneke Kim Sarnau, Luise Risch
    • Tina von Traben
    • Tina von Traben
  5. Pommes essen, wie es Tina von Traben im Titel ihres dickköpfigen Kinodebüts nennt, war zu Zeiten hungriger Arbeiterströme eine brillante Geschäftsidee. Doch genau das ist es nicht in der Bude, die sich weder lokal noch kulinarisch vom Fleck bewegt hat seit den Jahren des Wirtschaftswunders.

    • (36)
    • Luise Risch
    • Tina Von Traben
    • Farbfilm Verleih
    • pommes essen spielfilm1
    • pommes essen spielfilm2
    • pommes essen spielfilm3
    • pommes essen spielfilm4
  6. Ein Frauenfilm, genauer gesagt ein Film, der im Kohlenpott spielt und in dem drei Mädchen die tragenden Rollen übernommen haben: Pommes Essen, das Kinodebüt von Tina von Traben, hat alles, was einen unterhaltsamen Familienfilm ausmacht – eine gute Story, flottes Timing, herausragende Schauspieler und ein Thema, das zu Herzen geht.

  7. Es geht, im wahrsten Sinne des Wortes, um die Wurst – und die dazugehörige beste Currysauce der Welt: Freys Feyner Imbiss gegen die Kette vom Pommes-King. Starke Mädchen in starken Rollen, gespielt mit Witz und ansteckender Begeisterung. Reibungs- und Identifikationsangebote für Lebensträume und Berufswünsche, für familiäre ...