Yahoo Suche Web Suche

  1. Sichere deine Zukunft: Studieren an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren. 33 Hochschulzentren der FOM. Finde dein duales Studium in Gesundheitsmanagement an der FOM

    • FOM Studienberatung

      Die FOM Studienberatung.-Jetzt

      online bestellen!

    • FAQs

      Entdecken Sie unsere FAQs-und

      weitere Fragen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du interessierst Dich für ein Public Health Studium? Hier findest Du Informationen über die Voraussetzungen, Studiengänge und Berufsaussichten.

    • Public Health

      15 Bewertungen zum Studium Public Health - Population and...

    • FOM Hochschule

      Ziel des anwendungsorientierten Fachgebietes Public Health...

    • THM

      Studiengangdetails. Das Studium "Public Health" an der...

    • Jade Hochschule

      M12: Aktuelle Herausforderungen in Public Health. 5....

  2. Welche Voraussetzungen muss man für ein Public Health Studium erfüllen? Die konkreten Voraussetzungen können an verschiedenen Hochschulen variieren, aber in der Regel benötigt man eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur).

  3. Wie dich das Studium zum Experten für Public Health macht, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, wo du Public Health studieren kannst und vieles mehr, erfährst du in dieser Studiengangsbeschreibung.

  4. Was bedeutet es, Public Health in Bremen zu studieren? Die folgende Darstellung gibt einen kurzen Überblick über die Module und die darin bearbeiteten Teilfragestellungen des Bremer BA Studiums Public Health.

    • Stipendien
    • BAföG
    • Studienkredit
    • Studentenjob

    Unabhängig davon, ob Du während Deines Public Health Studiums arbeitest, solltest Du Dir auf alle Fälle überlegen, Dich für Stipendien zu bewerben. Stipendien sind geschenktes Geld, das extra dafür da ist, Dir ein Studium zu ermöglichen, in dem Du Dir keine Sorgen um Deine finanzielle Situation machen musst. Um noch heute herauszufinden, für welche...

    Deine erste Anlaufstation für die Studienfinanzierung sollte immer das Studentenwerk sein, um herauszufinden, ob Du BAföG-berechtigt bist. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem dem Einkommen Deiner Eltern. Wenn Du Dir den Weg zum Studentenwerk sparen willst, nutze einfach unseren BAföG-Rechner– der zeigt Dir bequem von zu Hause aus...

    Du bist nicht BAföG-berechtigt und möchtest während Deines Public Health Studiums lieber nicht arbeiten, sondern Dich voll und ganz auf die Forschung konzentrieren? Dann kannst Du Dir überlegen, einen Studienkreditaufzunehmen. Vor allem bei den guten Gehaltsaussichten für Public Health Studenten könnte sich diese Option für Dich rechnen.

    Du willst lieber keinen Kredit aufnehmen und stattdessen schon während des Public Health Studiums wertvolle Arbeitserfahrung sammeln? Dann entscheide Dich doch dafür, das Studium berufsbegleitendzu absolvieren – so brauchst Du Dir finanziell keine Sorgen zu machen und stehst nach Deinem Hochschulabschluss bereits voll im Berufsleben.

  5. Was sind die Voraussetzungen, um zum Studium zugelassen zu werden? Es werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Gesundheitswesen erwartet. Jede Bewerbung wird von der Auswahlkommission geprüft.

  6. Voraussetzungen. Berufsaussichten & Gehalt. Masterstudium Public Health. Abend- und Fernstudium als Alternative. Allgemeine Infos zum Public Health Studium. Im Studium Public Health geht es nicht um die Gesundheit Einzelner, sondern um die Gesundheit der Gesellschaft.