Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Eppelmann ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler und Politiker. Nachdem er innerhalb der DDR Bekanntheit als Oppositioneller erlangt hatte, war er 1990 Minister für Abrüstung und Verteidigung in der letzten DDR-Regierung. Von 1990 bis 2005 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 1998 ist er ...

  2. 12. Feb. 2023 · Luther war zu viel für die DDR-Staatssicherheit: Im Februar 1982 forderte der evangelische Pfarrer Rainer Eppelmann die SED-Diktatur mit dem „Berliner Appell“ heraus. Wegen ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Rainer Eppelmann ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Politiker. Er übt offen Kritik an den politischen Verhältnissen in der DDR und gerät mit dem SED-Regime in Konflikt. Der redegewandte Pfarrer ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der friedlichen Revolution und in der Bundesrepublik für die CDU aktiv.

  4. Im November 2009 wurde Rainer Eppelmann mit dem Preis "Gegen Vergessen – Für Demokratie" ausgezeichnet. Im Oktober 2019 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz.

  5. 12. Feb. 2023 · Der langjährige Vorstandvorsitzende der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur begeht heute seinen 80. Geburtstag. Sein Ehrenamt hat er seit fast 25 Jahren inne. Seit ihrer Gründung hat er die Arbeit der Bundesstiftung und die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in der DDR entscheidend mitgeprägt.

  6. Rainer Eppelmann wurde ihr Vorstandsvorsitzender und ist es bis heute. Die bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts soll für die umfassende Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR Sorge tragen. Sie stellt dafür aus Bundesmitteln Gelder für Opferverbände, Aufarbeitungsinitiativen ...

  7. 28. Mai 2009 · Bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl zog er für die CDU ins Parlament. Heute ist Rainer Eppelmann Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur. Eppelmann: Sie...