Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ReesRees – Wikipedia

    Karte der Stadt Rees mit den Ortsteilen und Bauerschaften. Rees ist eine Stadt am unteren Niederrhein. Sie liegt im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Rees ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal . Ansicht von der Reeser Schanz.

  2. Rees hat 21.475 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 664 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden in Deutschland bedeutet. Dies entspricht eine Bevölkerungsdichte von 195,48 Einwohnern pro km², was Rees zu einer Stadt mit geringer Besiedlungsdichte macht. Rees liegt damit auf Platz 3.107 der am dichtesten besiedelten Gemeinden in ...

  3. NN / 13 m ü. NN Ortsteile: 8 Bienen, Empel, Esserden, Haffen, Haldern, Mehr, Millingen, Rees (Stadt) Vorwahlen: 02850 (Haldern), 02851 (Bienen, Empel, Esserden, Millingen, Rees), 02857 (Haffen, Mehr) Fläche: 109,86 km² Einwohnerzahl: 21.892 (stand 31.12.2019) Bevölkerungsdichte: 199 Einwohner je km²

  4. 27. Sept. 2022 · Das Statistische Landesamt hat Zahlen für 2022 veröffentlicht. Kleve gewinnt, Rees verliert als einzige Kommune Einwohner. Woran das liegen kann.

    • Jasmin Ohneszeit
  5. Einheit je 1.000 Einwohner:innen Abrufbar für 2006 - 2022 Demografische Entwicklung - Rees (im Landkreis Kleve) | Seite 6 Stand: 23.05.2024

  6. 1. Jan. 2023 · Anfang des Jahres waren 21.911 Menschen in Rees gemeldet, aktuell liegt die Einwohnerzahl bei 22.168 – ein Plus von rund 1,2 Prozent. 2022 ist sowohl in Rees wie in Emmerich die Zahl der ...

  7. 31. Dez. 1990 · Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland. Erläuterung: Die Bevölkerungsschätzungen nach 2011 beruhen auf dem Zensus 2011. Gebietsstand: 31. Dezember 2022. Weitere Informationen zur Bevölkerungstruktur: männlich weiblich 49.3% 50.7% 0-17 Jahre 18-64 Jahre ≥65 Jahre 16.5% 23.1% 60.4% männlich weiblich. Deutschland Kroatien Polen Türkei Europa (ü…