Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotels. Buchen Sie online Ihre Hotels in Rees

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-rees.de › tourismus-freizeit › touristeninformationTouristeninformation | Stadt Rees

    Seit Anfang Juni 2019 befindet sich die Touristeninformation der Stadt Rees auf dem Reeser Marktplatz im Herzen des historischen Reeser Stadtkerns. Die Touristeninformation ist in den Monaten von April bis Oktober täglich von 10 - 17 Uhr und in den Monaten November bis März täglich von 10 - 16 Uhr geöffnet.

  2. Die Stadt Rees kann den Besuchern der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Hier finden Sie unser Angebot an Stadt- und Themenführungen, die Sie als Einzelpersonen bei den öffentlichen Führungen besuchen können.

    • Tour 1 - Planetenroute - Rund Ums Reeser Meer Ca. 18 Km
    • Sonnenuntergänge An Besonders Schönen Fleckchen, Ca. 19 Km
    • Tour 3 - auf Den Weg Zur Freiheit, Ca. 21 Km
    • Ca. 27 Km
    • Tour 6 - Skulpturenroute durch Das Reeser Stadtgebiet Ca. 28 Km
    • Tour 7 - Die Klassische Route auf Dem Rheinradweg Nach Xanten Ca. 35 Km
    • Tour 8 - in Die "Schweiz", Tour Zur Anholter Schweiz Ca. 37 Km
    • Tour 09 - 7 auf einen Streich, Ca. 39 Km
    • Tour 10 - auf Der 3-Flüsse-Route, Tour Zum Diersfordter Wald Ca. 43 Km
    • Tour 11 - Burgen und Schlösser, Ca. 44 Km

    Die Wegstrecken sind bei dieser Tour entweder durch das Themenzeichen (blauer Planet auf grünem Schild) oder durch das Zeichen für allgemeine Fahrradrouten (rotes Fahrrad) gekennzeichnet. Diese Tour führt über den ersten Planetenweg am unteren Niederrhein. Er beginnt am Skulpturenpark in Rees und führt auf den Deich entlang des Radweges Rees-Mehr. ...

    Die Strecke ist bei dieser Tour entweder durch das Themenzeichen (Sonnenuntergang auf grünem Schild) oder durch das Zeichen für allgemeine Fahrradrouten (rotes Fahrrad) gekennzeichnet. Diese Tour ist in den Abendstunden ein besonderes Erlebnis, da man die Möglichkeit hat, den Sonnenuntergang am Herkener Meer, am Reeser Meer sowie vom Deich aus zu b...

    Die Strecke ist bei dieser Tour entweder durch das Themenzeichen (Hand in Hand auf grauem Schild) oder durch das Zeichen für allgemeine Fahrradrouten (rotes Fahrrad) gekennzeichnet. Diese grenzüberschreitende Tour verläuft auf dem Weg des sogenannten „Gedächtnisgangs“, der jährlich am 2. Sonntag im März gemeinsam von Niederländern und Deutschen zur...

    Die Strecken sind bei dieser Tour entweder durch das Themenzeichen (Bäume entlang eines Flusses auf grünem Schild) oder durch das Zeichen für allgemeine Fahrradrouten (rotes Fahrrad) gekennzeichnet. Diese Tour führt durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit seltenen Vogel- und Pflanzenarten. Von Rees aus geht es über Esserden am Standort der fr...

    Auf dieser Tour durch Rees und seine Ortsteile erwarten Sie sowohl abstrakte wie auch gegenständliche Objekte belgischer, niederländischer und deutscher Künstler. Hierzu gibt es eine eigene Broschüre, die sowohl in der Touristen-Information am Markt 41, als auch als PDF-Download unter www.stadt-rees.de – (Tourismus – Freizeit – Sehenswürdigkeiten –...

    Bei dieser Tour fahren Sie von Rees auf dem Rheinradweg in Richtung Wesel. Unterwegs passieren Sie die Ortsteile Haffen und Mehr, ehe Sie Bislich erreichen, um mit der Fähre „Keer Tröch II“ Richtung Xanten überzusetzen. Vom Steiger aus haben Sie die Gelegenheit, einen Abstecher zur ca. 3 km entfernten historischen Innenstadt von Xanten zu machen. W...

    Diese Tour führt von Rees über Bienen und Vehlingen am „Biotopwildpark Anholter Schweiz“ vorbei, wo die Gelegenheit besteht, auf gut begehbaren Wegen rund 50 Tierarten, unter anderem Bären, Wölfe und Luchse zu beobachten. Das „Schweizer Häuschen“, das im Jahr 1893 erbaut wurde, liegt idyllisch auf einer Insel. Lohnenswert ist ein Abstecher zur Wass...

    Diese Tour führt Sie vom Stadtkern aus durch alle sieben Reeser Ortsteile. Von Rees aus geht es über den Deich nach Haffen und Mehr. Dann am Reeser Mehr vorbei nach Haldern, von dort über Empel nach Millingen weiter nach Bienen und schließlich über Esserden zurück nach Rees.

    Bei dieser Tour fahren Sie auf einem Teil der 3-Flüsse-Route (s. Tour 19). Eine landschaftlich reizvolle Verbindungsstrecke verkürzt die Gesamtroute auf eine schöne Tagestour. Dabei starten Sie in Rees und fahren über Empel und Haldern nach Mehrhoog. Von dort geht die Reise über Mehr und Haffen zurück nach Rees.

    Auf dieser Tour begegnen Ihnen zahlreiche bedeutende Burg- und Schlossanlagen aus verschiedenen Jahrhunderten. Interessante Details zu den einzelnen Denkmälern können Sie den zugehörigen Broschüren entnehmen, die Sie kostenlos in der Touristeninformation am Markt 41 erhalten.

  3. Öffentliche Stadtführung – Kinderführung mit Laternen – unterwegs mit dem Nachtwächter durch Rees

  4. Öffnungszeiten. Mo – Mi: 08:00 – 16:00 Uhr, Do: 08:00 – 18:00 Uhr, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr, Sa: 10:00 – 12:00 Uhr. Autor. Bodem. Aktualisierung: 30.04.2018.

  5. Rees am Rhein, the oldest town on the lower Lower Rhine has plenty of Rhenish attractions on offer. The greater portion of the later medieval town fortifications, with the town wall, round tower, mill and customs tower and watchtowers, still remains intact today.

  6. Die Wander- und Radwanderkarten mit allen Touren in und um Rees sind bei der Touristen-Information, Markt 41, 46459 Rees, 02851-51555, tourist.information@stadt-rees.de erhältlich.