Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Köln liegt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen und ist einer der bevölkerungsreichsten und am dichtesten besiedelten in ganz Deutschland. Der Regierungsbezirk Köln bildet den südlichen Teil des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)

  2. Der Regierungsbezirk Köln bildet zusammen mit dem Regierungsbezirk Düsseldorf den rheinischen Teil Nordrhein-Westfalens und zugleich dessen süd-westlichen Grenzbereich. Er grenzt an die Niederlande und Belgien sowie an Rheinland-Pfalz und die Regierungsbezirke Arnsberg und Düsseldorf.

  3. Der Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln setzt sich aus Textteil und Karten (M 1:50.000) zusammen und gliedert sich in die räumlichen Teilabschnitte. In den Regionalplänen wird die aktuelle und zukünftige Siedlungs-, Infrastruktur- und Freiraumentwicklung auf der Grundlage eines kooperativen Erarbeitungsverfahrens untereinander abgestimmt.

  4. Orb: Regierungsbezirk Köln, Kölner Bucht, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mitteleuropa, Europa; Ansicht auf Open­Street­Map

  5. Eine Übersichtskarte mit der Verwaltungsstruktur von NRW im Maßstab 1 : 250 000. Die Karte zeigt Regierungsbezirke, Kreise, Städte und Gemeinden sowie Straßen, Gewässer und Siedlungen.

  6. Der Regierungsbezirk Köln ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen und besteht aus vier kreisfreien Städten und acht Landkreisen mit insgesamt 95 kreisangehörigen Gemeinden. Überblick. Karte.

  7. Hürth ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen. Hürth ist liegt 8 km südwestlich von Köln.