Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Tübingen ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg. Er steht in der Hierarchie über den Land- und Stadtkreisen sowie unter der Landesregierung, das Regierungspräsidium ist somit eine staatliche Mittelbehörde.

  2. Statistische Daten des Regierungsbezirks Tübingen. Gesamtfläche. 8.852 km 2. Bevölkerung. 1.874.951 Einwohner. Bevölkerungsdichte. 211 Einwohner/km².

  3. Der Regierungsbezirk Tübingen umfasst die Landkreise Tübingen (TÜ), Reutlingen (RT), Zollernalbkreis (BL), Sigmaringen (SIG), Ravensburg (RV), Bodenseekreis (FN), Alb-Donau-Kreis (UL), Biberach (BC) sowie der Stadtkreis Ulm (UL). Der Landkreis Tübingen ist der nord-westlichste der Kreise.

  4. Baden-Württemberg gliedert sich in die vier Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen. Die Regierungsbezirke stehen als Mittelbehörden zwischen den Landesministerien und der unteren Verwaltungsebene mit Landrats- und Bürgermeisterämtern.

  5. Seit der Landkreisreform in Baden-Württemberg 1973 besteht der heutige Gebietszuschnitt des Landkreises Tübingen. Die drei Landkreise Tübingen, Reutlingen und Zollernalb bilden die Region Neckar-Alb im Regierungsbezirk Tübingen.

    • Wilhelm-Keil-Straße 50, Tübingen, 72072
    • kreisarchiv@kreis-tuebingen.de
    • 07071 2075230
  6. Kreisdaten: Bevölkerung, Fläche, Wirtschaft, Verkehr und Umwelt. Aus der Geschichte des Landkreises: Übersichtsseite. Ausgewählte Kapitel geben Einblicke in die Geschichte des Landkreises, von der frühen Anwesenheit des Menschen in der Region bis zum Industriezeitalter. Landkreisverwaltung: Geschichte, Gebäude, Landräte und Oberamtmänner.

  7. Der Regierungsbezirk umfasst. 3 Regionen; 8 Landkreise und 1 Stadtkreis; 255 Städte und Gemeinden (incl. 1 Gemeindefreies Gebiet), darunter 1 Stadtkreis und 15 Große Kreisstädte; Die Regionen mit ihren Stadt- und Landkreisen: Region Neckar-Alb Landkreis Reutlingen (RT) Landkreis Tübingen (TÜ) Zollernalbkreis (BL, HCH) Region Bodensee ...