Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am Freitag überwog am europäischen Rentenmarkt das Verkaufsinteresse, nachdem die Inflation im Euroraum erneut über den Erwartungen zulegen konnte. Hinzu kam die Ratingherabstufung Frankreichs durch S&P, auch dies hat auf die Stimmung gedrückt. Der Bund-Future schloss bei 129,34 %-Punkten deutlich im Minus. In der heutigen ...

  2. Vor 2 Tagen · Beide Entwicklungen belasteten die Rentenmärkte deutlich. In vielen Segmenten wurden neue Jahreshöchststände bei den nominalen Renditen erreicht. Relativ zu herkömmlichen nominalen Anleihen war die Wertentwicklung inflationsgeschützter Anleihen besser. Die Allokation aus Nominalanleihen in inflationsindexierte Anleihen (Linker ...

  3. Vor 6 Tagen · Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,72 Prozent am Vortag auf 2,75 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,25 Prozent auf 123,12 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,03 Prozent auf 129,30 ...

  4. Vor 2 Tagen · So investiert der Allianz Rentenfonds A EUR Fonds: Das Anlageziel des Allianz Rentenfonds besteht darin, durch Engagements in den Euro-Rentenmärkten marktorientierte Renditen zu erwirtschaften. Dabei werden Wertpapiere ausgewählt, die bestimmte Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien gemäß der Strategie für ...

  5. Obligationen, auch Renten oder Anleihen genannt, sind verzinsliche Wertpapiere. Anders als Aktien werden Obligationen nicht in einer anderen Währung gehandelt, sondern in Prozent. Der Anleger...

  6. Vor 3 Tagen · Diese Wertpapiere haben eine durchschnittliche Duration (Restlaufzeit) zwischen 0 und 9 Jahren. Der Anteil der nicht auf Euro lautenden verzinslichen Wertpapiere darf 10% des Fondsvermögens nur dann überschreiten, wenn das Währungsrisiko entsprechend abgesichert ist.

  7. Vor 3 Tagen · Kursentwicklungen auf den globalen Rentenmärkten, Wechselkursveränderungen von Nicht-Euro-Währungen gegenüber dem Euro, Entwicklung auf den internationalen Aktienmärkten, insbesondere auf denjenigen, auf denen das Sondervermögen überwiegend investiert und unternehmensspezifische Entwicklungen.