Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Cantillon (* 1680 in Ballyheigue, Kerry, Irland; † 1734 in London) war einer der ersten Ökonomen, die den Gedanken eines Geldkreislaufs ausarbeiteten und dabei auf die Bedeutung der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes stießen.

  2. Richard Cantillon (French: [kɑ̃tijɔ̃]; 1680s – May 1734) was an Irish-French economist and author of Essai Sur La Nature Du Commerce En Général (Essay on the Nature of Trade in General), a book considered by William Stanley Jevons to be the "cradle of political economy".

  3. Benannt wurde der Effekt nach Richard Cantillon, der ihn in seiner 1755 erstmals veröffentlichten „Abhandlung über die Natur des Handels im allgemeinen“ folgendermaßen beschreibt, wenngleich heute die Geldvermehrung in der Regel nicht mehr von Minen ausgeht, sondern von den Zentralbanken und damit zunächst zugunsten der ...

  4. 9. Mai 2024 · Richard Cantillon (born 17th century, Ballyheige, County Kerry, Ire.—died May 14, 1734, London) was an Irish economist and financier who wrote one of the earliest treatises on modern economics. Cantillon was an Irishman of Norman origins and Jacobite connections who spent much of his life in France.

  5. Richard Cantillon (1755) is credited with the discovery of economic theory and was the first to fully consider the critical role of entrepreneurship in the economy. Cantillon described entrepreneurship as pervasive and endowed the entrepreneur with the most pivotal role.

    • 260KB
    • Chris Brown, Mark Thornton
    • 13
    • 2011
  6. Erstmals beschrieben wurde der Cantillon Effekt durch den Ökonomen Richard Cantillon (1680 – 1734) in seiner „Abhandlung über die Natur des Handels im Allgemeinen“, die im Jahr 1755 erstveröffentlicht wurde.

  7. 18. Mai 2018 · Richard Cantillon (1680?–1734), author of the Essai sur la nature du commerce en general (1755), is considered by many to be the earliest writer on economic matters who might appropriately be described as an “economist,” because his analysis encompassed the price system and its workings. He was of Irish birth, directly descended from ...