Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: Richard Hugo, (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde.

  2. Ricarda Octavia Huch (geb. 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus, heute ein Stadtteil von Kronberg) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Sie war eine der ersten Frauen in Deutschland, die sich ein Studium in Zürich erkämpfte.

  3. Mit 43 Jahren heiratete Ricarda im Juli 1907 Richard Huch, der inzwischen geschieden war. Das Ehepaar Huch-Huch zog nach Braunschweig; eine höchst produktive Schaffensphase erlebte die Autorin, in der sie auch wieder Lyrik verfasste und publizierte.

  4. Als eine der ersten Frauen promoviert Huch mit einer Arbeit zur Geschichte der Schweiz und arbeitet als Bibliothekarin in Zürich. Unter dem Pseudonym Richard Hugo erscheint ihr erster Lyrikband "Gedichte", der Jugendstil-Tendenzen vorausnimmt und von dem sie sich später distanziert.

  5. 16. Juli 2014 · Ricarda Huch war weit mehr als nur Schriftstellerin - Dichterin, Philosophin, Historikerin, philosophisch und kulturell vielerorts zu Hause. Sie stammte aus wohlhabendem Hause,...

  6. 20. Nov. 2022 · Vor 75 Jahren, am 17. November 1947, ist sie in Schönberg im Taunus gestorben, begraben wurde sie auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Die promovierte Historikerin stellte Geschichte mit literarischen Mitteln dar, die Dichterin schuf Prosa und Lyrik, die ihr Geschichtsverständnis atmet.

  7. 18. Juli 2014 · Vor 150 Jahren wurde die Schriftstellerin Ricarda Huch geboren. Sie gilt als erste Deutsche, die studierte und promoviert wurde: Bis zu ihrem Tod im Jahr 1947 blieb das Wort die letzte Instanz...