Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Menschen, die ihren Weg in ein wieder unabhängiges Leben begonnen haben, brauchen uns. Sie brauchen unsere Hilfe durch persönliche Zuwendung, aber auch unsere Unterstützung, um ihr Leben sozial und wirtschaftlich neu ordnen zu können.

    • Was Heißt Suchtkrank

      Was heißt suchtkrank? Sucht ist eine Krankheit Text...

    • Leistungen

      Leistungen Wege aus einer schwierigen Lage Unsere Aufgabe...

    • Kontakt

      Kontakt Marianne von Weizsäcker StiftungIntegrationshilfe...

    • Über uns

      Die Stiftung Wir helfen nach überstandener Sucht Als...

    • Gläubiger

      Gläubiger Wirkungsvoll durch Kooperation Unser Ziel ist,...

    • Klienten

      Klienten Ein Plädoyer für Verständnis und Miteinander...

    • Vorstand

      v. l.: Lars Löffelholz, Alexandra Jaenecke, Marianne von...

    • Wie funktioniert Das Fellowship?
    • An Wen richtet sich Das Fellowship?
    • Wer steht dahinter?

    Mit dem Richard von Weizsäcker Fellowship ermöglicht die Robert Bosch Academy herausragenden Persönlichkeiten aus aller Welt einen Arbeitsaufenthalt in Berlin. Die hochindividualisierten Aufenthalte bieten den Fellows einen intellektuellen Freiraum, um sich jenseits ihrer regulären Aufgaben und Verpflichtungen mit vielfältigen Themen und Fragestell...

    Die Richard von Weizsäcker Fellows sind herausragenden Persönlichkeiten, die in ihrer Heimat und auf internationaler Ebene den politischen und gesellschaftlichen Dialog aktiv mitgestalten. Die Vergabe des Richard von Weizsäcker Fellowships erfolgt ausschließlich auf Einladung.

    Das Richard von Weizsäcker Fellowship ist ein Programm der Robert Bosch Academy. Die Academy wurde 2014 als eine Einrichtung der Robert Bosch Stiftung gegründet und hat ihren Sitz in der Repräsentanz Berlin. Die Robert Bosch Academy ermöglicht einen multilateralen Austausch sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu den globalen Fragen unserer ...

  2. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  3. Das Richard von Weizsäcker Fellowship ist ein Programm der Robert Bosch Academy. Mit dem Richard von Weizsäcker Fellowship ermöglicht die Robert Bosch Academy herausragenden Persönlichkeiten aus aller Welt einen Arbeitsaufenthalt in Berlin.

  4. With its Richard von Weizsäcker Fellowship the Robert Bosch Academy offers outstanding personalities from over the world a residency of several months in Berlin.

  5. Mit Hochachtung und in tief empfundener Dankbarkeit erinnern wir an Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker, dessen 100.

  6. Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt bestätigte von Weizsäcker seinen Ruf als politischer Bundespräsident, indem er eine Reihe von Vorsitzen in verschiedenen Gremien innehatte, Vorlesungen hielt und weiterhin Stellung zu den aktuellen politischen Debatten nahm. Richard von Weizsäcker war evangelisch.