Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für musil robert. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erzählung „Der Riese Agoag“ von dem österreichischen Schriftsteller Robert Musli welche in der „Vossischen Zeitung“ 1927 verfasst wurde, geht es um das Thema Macht und Machtausübung. In der folgenden Interpretation soll auf die gerade beschriebene Erzählweise eingegangen werden.

    • (1)
  2. Inhalt: Diese Inter­pre­ta­tion analy­siert Robert Musils Kurz­prosa "Der Riese Agoag", die Macht und Selbst­wahr­neh­mung thema­ti­siert. Der Text folgt einem jungen Mann, der durch Trai­ning und das Fahren eines Omni­busses ein Gefühl von Macht erlangt.

    • (1)
  3. Der Riese Agoag In der Kurzprosa „Der Riese Agoag", die von Robert Musil verfasst worden ist, geht es um das Thema Macht und Machtausübung. Der Autor möchte dem Leser vor Augen führen, welcher Typus von Mensch nach Macht strebt und weshalb.

  4. Die Erzählung „Der Riese Agoag“, verfasst vom österreichischen Schriftsteller Robert Musil, handelt von einem Omnibus, der vom Autor auf ironische Weise mit einem Riesen verglichen wird. Diese Erzählung von Robert Musil erschien im Jahr 1927.

    • (1)
  5. Der Riese Agoag. Wenn der Held dieser kleinen Erzählung – und wahrhaftig, er war einer! – die Ärmel aufstreifte, kamen zwei Arme zum Vorschein, die so dünn waren wie der Ton einer Spieluhr. Und die Frauen lobten freundlich seine Intelligenz, aber sie »gingen« mit anderen, von denen sie nicht so gleichmäßig freundlich sprachen. Nur ...

  6. Thema A: Der Riese Agoag. Die Kurzprosa „Der Riese Agoag“, die von Rober Musil verfasst worden ist und erstmals in der „ Vossischen Zeitung “ 1927 veröffentlicht wurde stellt die Thematik Macht und Machtausübung ins Zentrum.

  7. Der bedrohte Ödipus, Riese Agoag, Ein Mensch ohne Charakter, Eine Geschichte aus drei Jahrhunderten, Kindergeschichte und Die Amsel. Die Textsammlung besteht aus einer eigenartigen Mischung von Kurzgeschichte, Anekdote, Feuilleton, Essay und Erzäh­ lung (die Frage, ob man die Texte gattungstypologisch auch