Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.alphahistory.com › kalter-Krieg › Ronald-ReaganRonald Reagan - The Cold War

    Die amerikanische Politik des Kalten Krieges in den 1950er Jahren zielte darauf ab, den weltweiten Kommunismus einzudämmen – doch Reagan wollte den Kommunismus in Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika zurückdrängen. Er erhöhte Amerikas Raketen- und Bomberfähigkeiten; initiierte Forschungen zum Programm der Strategic Defense Initiative ...

    • Sowjetunion Als "Reich Des Bösen"
    • Massive Unterstützung Antikommunistischer Widerstandsbewegungen
    • Förderung Des wirtschaftlichen Wettbewerbs
    • Forschungsgelder Vor Allem für Rüstungsprogramme

    Mit der Stationierung neuer Mittelstreckenraketen diesseits und jenseits des „Eisernen Vorhangs“ begann der so genannte Zweite Kalte Krieg. Als Reaktion auf die sowjetischen Vorstöße veranlasste Reagan in seiner ersten Amtszeit ein massives Aufrüstungsprogramm. Das Rüstungsbudget wurde 1981/82 um 15 Prozent auf 233 Milliarden US-Dollar erhöht. Das ...

    Doch die amerikanische Regierung bekämpfte damals die Sowjetunion nicht nur direkt, sondern mit der so genannten Reagan-Doktrin auch in den kommunistischen Satellitenstaaten der Dritten Welt, indem sie anti-kommunistische Widerstandsbewegungen unterstützte. Zwischen 1981 und 1989 übernahmen die USA die Ausbildung, Bezahlung und Bewaffnung antikommu...

    Reagans Bestreben, die in den 1970er Jahren erlittenen Rückschläge wettzumachen, beschränkte sich nicht allein auf die massive Aufrüstung der USA sowie Waffenlieferungen an Freund und Feind. Ebenso beabsichtigte er, die Schlüsselrolle der Vereinigten Staaten im Weltwirtschafts- und -währungssystem zurück zu gewinnen. Die USA standen dabei in einer ...

    Ein wichtiges Instrument dieser Politik waren Subventionen, vor allem in Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des nationalen Aufrüstungsprogramms. Die Regierungsgelder kamen in Reagans Amtszeit insbesondere der Computer- sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie zugute. So haben nach einem Bericht der EG-Kommission Boeing und McDonnell Dougl...

    • Ursula Lehmkuhl
  2. Wissenschaftler debattieren gerne über die Rolle von Ronald Reagan im Kalten Krieg. Manche sagen, er habe den Kalten Krieg gewinnen wollen. Andere behaupten, er habe den Kalten Krieg beenden wollen.

  3. Der kälteste Krieger seit langem im Weißen Haus, Ronald Reagan, durchlebte nach Gorbatschows Amtsantritt eine bemerkenswerte Wandlung. Mehr als sechs Jahre hatte es kein Gipfeltreffen zwischen einem Präsidenten der Vereinigten Staaten und einem Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion gegeben, das sollte sich nun ändern ...

    • ronald reagan kalter krieg1
    • ronald reagan kalter krieg2
    • ronald reagan kalter krieg3
    • ronald reagan kalter krieg4
    • ronald reagan kalter krieg5
  4. 5. Juni 2004 · Nachruf auf Ronald Reagan Der letzte Kalte Krieger. Ronald Reagan war Schauspieler, Gewerkschafter, Rettungsschwimmer und acht Jahre lang Präsident der USA. Als er das Weiße Haus 1989 verließ,...

  5. Rede Ronald Reagans vor dem Brandenburger Tor. 1987. Quellen Kalter Krieg. Am Ende der 1980er Jahre neigte sich der Kalte Krieg allmählich dem Ende zu, weil die Sowjetunion durch Wettrüsten und hohe Kosten im Afghanistankrieg in finanzielle Not geraten war.

  6. Gleichzeitig wechselt die politische Führung in den Vereinigten Staaten: Mit Ronald Reagan zieht ein Kalter Krieger ins Weiße Haus ein. Ein neuer Wettlauf zwischen den Supermächten beginnt, den der Westen eindeutig für sich entscheiden kann. Die Sowjetunion kann aufgrund ihres maroden Wirtschaftssystems nicht mithalten.