Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD ...

  2. 19. März 2019 · Leo Jogiches – vier Jahre älter als Rosa Luxemburg – war der Sproß einer sehr wohlhabenden jüdischen Familie aus Wilna (Vilnius), hatte schon Jahre konspirativer Arbeit in Litauen und einige Monate Gefängnis hinter sich; außerdem war er aus der russischen Armee desertiert.

  3. Leo Jogiches hatte sich wie die führende Theoretikerin der KPD, Rosa Luxemburg, gegen eine Führungsrolle der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) innerhalb der Komintern gewandt.

  4. 1898 siedelt Rosa Luxemburg nach Deutschland über. Eine Scheinehe verschafft ihr die deutsche Staatsbürgerschaft. Fortan ficht sie für die deutsche Sozialdemokratie auf Parteitagen, internationalen Kongressen und mit ihrer publizistischen Tätigkeit.

  5. Geboren wird Rosa Luxemburg 1871 in Zamosc im russischen Teil Polens als fünftes Kind des jüdischen Holzhändlers Eliasz Luksenburg und seiner Frau Line. Neun Jahre später zieht die Familie nach Warschau, wo Rosa 1887 als beste Schülerin das Gymnasium abschließt.

  6. Als Frau, Jüdin und Gehbehinderte hätte Rosa Luxemburg heute Anrecht auf dreifache identitätspolitische Rücksichtname. Dass sie keine davon für sich persönlich anmahnte, ist erstaunlich ...

  7. 24. Apr. 1983 · Paul Levi hat Rosa Luxemburg in zwei Gerichtssälen verteidigt. Bei dem ersten Prozeß, am 20. Februar 1914 in Frankfurt, beschuldigt der Ankläger die militante Pazifistin, ein »Attentat auf den...