Yahoo Suche Web Suche

  1. Find your new furry family member today, and discover the PuppySpot difference. PuppySpot connects dog lovers with responsible breeders online. Find your puppy today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2017 · Rottweiler im Steckbrief. Herkunft und Rassegeschichte. Wesen & Charakter vom Rottweiler. Aussehen des Rottweilers. Impressionen der Hunderasse. Erziehung & Haltung des Rottweilers – Das gilt es zu beachten. Ernährung des Rottweilers. Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten. Pflege des Rottweilers.

    • rottweiler lebenszyklus1
    • rottweiler lebenszyklus2
    • rottweiler lebenszyklus3
    • rottweiler lebenszyklus4
    • rottweiler lebenszyklus5
    • Woher Kommt Dieser Stattliche Hund?
    • Imposantes Erscheinungsbild & Sanfter Charakter
    • Die Richtige Pflege und Die Gesundheit Des Rottweilers
    • Auf Die Erziehung Kommt Es an!
    • Einen Gesunden Rottweilerwelpen finden?

    Auch wenn als sein Ursprungsland Deutschland angegeben wird, liegt der eigentliche Ursprung des Rottweilers etwas weiter südlich: Der Vorfahre des Rottweilers wurde von den Römern mit in eroberte Gebiete gebracht, da er von ihnen zum Schutz der mitgeführten Nutztierherden verwendet wurde. In Deutschland angekommen, entstand aus diesen Vorfahren und...

    Nicht wenige Menschen begegnen einem großen, dunklen Hund wie dem Rottweiler mit einer ordentlichen Portion Skepsis, während Kenner und Liebhaber der Rasse die Tiere für ihren sanften Charakter schätzen und lieben. Mit seinen bis zu 68 cm Widerristhöhe und dem lackschwarzen Fell mit nur wenigen braunen Abzeichen zählt der Rottweiler definitiv zu de...

    Auf den ersten Blick wirkt der kurzhaarige, robuste Rottweiler erstmal nicht so, als würde er besonders viel Pflege benötigen. Und tatsächlich hält sich der Aufwand im Vergleich zu anderen Rassen durchaus in Grenzen, aber es gibt dennoch einige Punkte, die man nicht vernachlässigen sollte.

    Vielleicht hast du selbst schon einmal Vorurteile über den Rottweiler zu hören bekommen und dich gefragt, was dahinterstecken mag. Nicht selten wird er als „aggressiv“ und „gefährlich“ beschrieben und ja, bei einem Wach- und Gebrauchshund liegt es nahe, dass an diesen Bezeichnungen vielleicht etwas Wahres dran sein könnte. Allerdings kommt es, wie ...

    Wie du nun aus unserem Artikel schon weißt, gibt es bei der schönen Rasse des Rottweilers einiges zu beachten und vor allem gesundheitlich so manche Schwachstelle. Um so wichtiger ist demnach die Wahl eines gesunden und mit Bedacht gezüchteten Welpen, wenn es um dein neues Familienmitglied geht. Doch wie findest du jetzt genau solch einen Rottweile...

  2. Der Rottweiler muss von Welpe an lernen, seine Menschen nicht grob anzurempeln oder mit ihnen zu raufen. Stark körperliche Spiele sollte man mit ihm also nicht anfangen, damit diese nicht zu heftig und ritualisiert werden. Neben den richtigen Regeln und Grenzen braucht der Rottweiler an anderer Stelle aber natürlich auch die Möglichkeit ...

  3. Rottweiler haben ein kurzes schwarzes Fell mit Unterwolle, welches an den Lefzen, am Fang, an den Augenbrauen, unter der Schwanzwurzel sowie auf der Brust und an den Beinen klar abgegrenzte rotbraune Abzeichen, den Brand aufweist.

  4. Größe: 56 - 61 cm Schulterhöhe. Gewicht: 35 - 60 kg. Lebenserwartung: 8 bis 10 Jahre. Der mittelgroße bis große Rottweiler ist eine Haushunderasse, die sich perfekt als Begleithund eignet. Sie sind auch großartige Dienst- und Rettungshunde. Rottweiler sind in der Regel schwarz gefärbt, oft mit lohfarbenen Flecken.

    • rottweiler lebenszyklus1
    • rottweiler lebenszyklus2
    • rottweiler lebenszyklus3
    • rottweiler lebenszyklus4
  5. Während ein Rottweiler von Natur aus bereits genügend Schutztrieb mitbringt, wird er erst durch die richtige Erziehung zu einem sanftmütigen und freundlichen Begleit- und Familienhund. Ein früh sozialisierter und gut erzogener Rottweiler wird sich schließlich als treuer und anhänglicher Partner präsentieren, der seinen Menschen in jeder ...

  6. Rottweiler gehören zu den ältesten Hunderassen überhaupt. Ihre genaue Herkunft ist nicht ganz klar. Die Vorfahren der heutigen Rasse lebten wahrscheinlich schon bei den alten Römern. Sie nutzen ihn als Schutz- und Begleithund für ihr Vieh.