Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zgedichte.de › gedichte › soeren-kierkegaardBeten - zgedichte.de

    Gedichte. Sören Kierkegaard. Beten. Als mein Gebet. immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde, was womöglich noch ein größerer Gegensatz. zum Reden ist, ich wurde ein Hörer. Ich meinte erst, Beten sei Reden. Ich lernte aber, daß Beten nicht bloß Schweigen ist,

  2. Kierkegaard über das Gebet. "Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde - was womöglich ein noch größerer Gegensatz zum Reden ist - ich wurde ein Hörer. Ich meinte erst, Beten sei Reden.

  3. Ein Gebet von Søren Kierkegaard [1] zu Karfreitag. Präg mir in mein Herze ein. Jesu, Deine Qual und Pein, Deiner Seele Schmerzen .. (Schrempf 260) Jesus, mahne unsre Herzen. An Dein Leiden, Deine Not, Deiner Seele tiefe Schmerzen … (GW 20, 296) Lass, o Jesus, oft mein Herz. denken an die Not uns Qual, deiner Leiden Seelenschmerz … (EH)

  4. Sören Kierkegaard (1813-1855) - Gebete. V ater im Himmel! wende nicht länger Dein Antlitz von mir, laß es aufs neue leuchten für mich, so daß ich Deine Wege gehe und nicht mehr und mehr mich verirre weit weg von Dir, wo Deine Stimme mich nicht mehr erreichen könnte.

  5. 16. Apr. 2022 · Søren Kierkegaard über das schweigsame Gebet in „Die Lilie auf dem Felde und der Vogel unter dem Himmel“ (1849): „Als sein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte er immer weniger und weniger zu sagen; zuletzt wurde er ganz still.“

  6. TEXT: Gebet nach Sören Kierkegaard. Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde, was womöglich noch ein größerer Gegensatz zum Reden ist, ich wurde ein Hörer. Ich meinte erst, Beten sei Reden.

  7. Soren Kierkegaard - Texte. Der Einzelne. Jeder Gottesruf ergeht an einen, an den Einzelnen; gerade darin liegt wieder die Anstrengung und Prüfung, dass der Gerufene allein stehen und allein seinen Weg gehen soll, - allein mit Gott.