Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samisch (auch Sami oder Saami, in der älteren Literatur auch als Lappisch bezeichnet) ist eine Gruppe nahe verwandter Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie, die heute von rund 24.000 Sprechern vor allem in Sápmi gesprochen werden.

  2. Erfahren Sie mehr über die zehn verschiedenen samischen Sprachen, die zum finno-ugrischen Zweig der Uralischen Sprachen gehören. Lesen Sie, wie die Sprachen in Sápmi und darüber hinaus verbreitet und anerkannt sind.

  3. Samisch ist eine Gruppe nahe verwandter Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie, die heute von rund 24.000 Sprechern vor allem in Sápmi gesprochen werden. Das Sprachgebiet erstreckt sich von Mittelnorwegen und -schweden über Nordfinnland bis auf die Halbinsel Kola in Nordwestrussland.

  4. Die samischen Sprachen gehören zur Familie der finno-ugrischen Sprachgruppe und mit dieser zu den uralischen Sprachen und sind insbesondere mit dem Finnischen verwandt.

  5. Nordsamisch (auch Saamisch, Sámi; Eigenbezeichnung davvisámegiella) ist die mit Abstand größte Sprache aus der Gruppe der samischen Sprachen. Damit gehört sie zur finno-ugrischen Sprachfamilie. Nordsamisch wird von 15.000 bis 25.000 Samen im norwegischen , schwedischen und finnischen Teil Lapplands gesprochen.

  6. 26. Juni 2020 · Erfahren Sie mehr über das Volk der Samen, das im nördlichen Skandinavien lebt und Rentiere hütet. Lesen Sie, wie die samische Sprache, die traditionelle Kleidung und die Siidas die Sámi-Identität prägen.

  7. Welche Sprache sprechen die Samen? Heute spricht nur noch weniger als die Hälfte aller Samen eine samische Sprache. Diese auch als Sami oder Saami bezeichneten Sprachen werden oft nach ihrer geographischen Lage eigeteilt.