Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pertinis jüngster Bruder Eugenio kam im April 1945 im KZ Flossenbürg ums Leben. Einer Quelle zufolge starb er am 25. April, zwei Tage nach der Befreiung des Lagers, vermutlich an den Folgen einer Typhuserkrankung, [2] anderen Quellen zufolge wurde er am 20.

  2. 2. März 1990 · Denn auch am Ende seines fast 94jährigen Lebens wollte Sandro Pertini der Mann des Volkes und nicht die Repräsentationsfigur jener classe politica sein, die sich selbst gern zelebriert.

  3. Alessandro Pertini wurde in Stella (Provinz Savona) am 25. September 1896 geboren und enstammte einer wohlhabenden Familie (der Vater Alberto war Grindbesizer).

  4. 24. Feb. 1990 · Alessandro "Sandro" Pertini, OMCA (25 September 1896 – 24 February 1990) [1] was an Italian journalist, partisan and socialist politician who served as the seventh President of Italy, from 1978 to 1985. https://www.youtube.com/watch?v=vsiKEqqdZ00. view all. Sandro Pertini's Timeline. Genealogy Directory:

    • Stella, Liguria
    • February 24, 1990 (93)Rome, Lazio, Italy
    • September 25, 1896
  5. Allessandro Pertini wurde in einem kleinen Ort bei Savona an der ligurischen Küste geboren. Seine Familie gehörte dem bäuerlichen Mittelstand an. Ausbildung. P. absolvierte eine journalistische Ausbildung und studierte Rechtswissenschaften und Politik, war aber wegen seines frühen politischen Engagements praktisch nie als Anwalt tätig. Am ...

  6. Alessandro "Sandro" Pertini OMCA (Italian: [(ales)ˈsandro perˈtiːni]; 25 September 1896 – 24 February 1990) was an Italian socialist politician and statesman who served as the president of Italy from 1978 to 1985.

  7. Sandro Pertini's early life was marked by hardship and determination. Born into a working-class family in the small village of Stella San Giovanni in Piedmont, Italy, he experienced the challenges that came with economic adversity. His humble beginnings instilled in him a deep empathy for the struggles of the common people, a trait that would ...