Yahoo Suche Web Suche

  1. Wirklich frei werden von Fremdenergien, Besetzungen, Flüchen, Implantaten, Geistwesen. Befreiung, Heilung und Schutz auch bei schwarzer Magie und Fremdenergien aller Art.

    • Fremdenergien

      Die besten Produkte im Test.-Jetzt

      Produkte vergleichen!

    • Heilung erleben

      Heilung erleben bei Hermann

      Weber-Jetzt Termin vereinbaren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Sept. 2023 · Symptome. Ursachen, Selbsthilfe, Behandlung. Was hilft gegen Schlafstörungen? Viele Menschen schlafen schlecht: Sie können nicht einschlafen, wachen nachts auf, sind tagsüber müde und erschöpft. Was Schlafstörungen auslöst. Welche Therapien helfen.

    • 2 Min.
  2. 6. Nov. 2020 · Eine schlaflose Nacht kann belastend sein. Hier findest du mögliche Ursachen und hilfreiche Tipps, wie du wieder zu mehr Schlaf kommst.

    • 9 Min.
  3. 7. Aug. 2023 · Häufig hat eine Schlafstörung körperliche Ursachen wie Diabetes, Asthma oder eine Schilddrüsenfehlfunktion. Auch eine Depression, wechselnde Arbeitszeiten und Schichtarbeit können zu...

    • Selbstregulation als Einschlafhilfe. Dieser Punkt ist besonders wichtig. Denn begreifst du einmal, wie du die Kontrolle über dich selbst übernimmst, kann dies in vielen Lebensbereichen nützlich sein.
    • Meditation zum Einschlafen. Der Begriff Meditation wird oft mit Yoga assoziiert. In der Tat werden schon in den Veden, überlieferten Traditionen aus dem Hinduismus, die über 3000 Jahre alt sind, Meditationsrituale überliefert.
    • Binaurale Beats als Einschlafhilfe. Der Frequenzunterschied wird jedoch lediglich vom Gehirn wahrgenommen und so werden Hirnwellen stimuliert und auf einen bestimmten Zustand programmiert.
    • Schlaflos? Aromatherapie zum schnellen Einschlafen. Bestimmte Düfte können entspannend und beruhigend wirken. Lavendel, Ylang-Ylang, Jasmin und Melisse wirken neben einigen anderen Düften harmonisierend und helfen dabei bei Schlaflosigkeit.
  4. 21. Juni 2022 · Dr. Hanne Horvath, Mitgründerin der Online-Therapieplattform HelloBetter, erklärt im Interview, warum die Angst vor dem Schlafen weiter verbreitet ist, als man denkt, welche sie hat und wie das Problem gelöst werden kann.

  5. Tipp 1: Aufwachen als natürlich betrachten. Mehrmaliges Aufwachen in der Nacht ist evolutionär bedingt. Der Schlafzyklus ist darauf eingestellt – das Aufwachen gehört also zu einem gesunden Schlaf dazu und ist nichts Ungewöhnliches.

  6. 10. Sept. 2023 · Was genau die Folgen einer schlaflosen Nacht sind, erfährst du hier. Wie viel Schlaf ein Mensch braucht, ist ganz individuell, denn das Schlafbedürfnis wird von unserer inneren Uhr bestimmt und die ist genetisch bedingt. Manche kommen mit sechs Stunden Schlaf pro Nacht aus, andere benötigen acht oder mehr, um ausgeruht aufzuwachen.