Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Audiobeispiele Schweizer Dialekte; Schweizerdeutsche Dialektometrie; dialektkarten.ch – Auswahl digitalisierter Dialektkarten aus dem Sprachatlas der deutschen Schweiz, mit interaktiver Weiterbearbeitung; Das Chochichästli-Orakel – identifiziert Schweizer Dialekte anhand von zehn Wörtern mit hoher Treffsicherheit

  2. Sammlung Schweizerdeutscher Dialektwörter und -begriffe. Von A bis Z. Gestartet von Beat Nussbaumer und laufend ergänzt durch Tips von Internet Lesern.

  3. Dialäktatlas. 2020 erscheint. anfangs. November 2024. In unserem Projekt untersuchen wir, wie sich schweizerdeutsche Dialekte im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte entwickelt haben und welche soziodemographischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Projekt wird gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds (Eccellenza), Laufzeit 09/2019 – 08/2024.

  4. Schwiizerdüütsch nennt, ist ein Oberbegriff für Deutschschweizer Dialekte, wie etwa Berndeutsch, Baseldeutsch, Zürichdeutsch u.a., die sich deutlich unterscheiden. So heißt das Apfelkerngehäuse je nach Gegend Gröibschi, Gigetschi, Gürbschi, Güegi, Bätzi, Bitzgi, Bütschgi, Butze, Bixi, Üürbsi, der Schluckauf Schluckser, Schluchzia,

    • 367KB
    • 3
  5. Aktuell ist die 7. Auflage im Handel erhältlich. Der KSDS bietet einen Einblick in den Variantenreichtum der Deutschschweizer Dialekte. Mit 121 Karten im Hauptteil zeigt er die Vielfalt des schweizerdeutschen Wortschatzes sowie die Verschiedenheit der Dialekträume im Bereich der Laute und Formen auf.

  6. Ein Verzeichnis sämtlicher abgekürzter Dialektregionen finden Sie hier. Über das Suchfeld können Sie nach der gewünschten Zeichenabfolge suchen. Die Suchsyntax baut auf der Abfragesprache von DDC auf, wobei die meisten, jedoch nicht ganz alle Möglichkeiten unterstützt werden.